Wer viel Geld in ein hochwertiges Produkt investiert, legt meist auch Wert darauf, dass die Premiumware zügig, verlässlich und unbeschadet zu Hause ankommt. Gerade bei schweren und technischen Produkten wie Möbeln oder Fitnessgeräten wünschen sich viele Kunden den Transport genau dorthin, wo die Ware auch zum Einsatz kommen soll, sowie deren Montage und Positionierung. Eine hervorragende Logistikerfahrung schafft zufriedene Kunden, die gerne wiederkaufen und ihre Erlebnisse teilen. Für die Rhenus Home Delivery ist daher klar: Premium-Home&Living- Produkte stellen Premium-Anforderungen an die Logistik.
Der neue „Premium Delivery Service“ der Rhenus Home Delivery setzt genau hier an. Ausgewählte und intensiv geschulte Mitarbeiter sorgen dafür, dass sich der Kunde um nichts mehr kümmern muss. Der Fokus jeder Lieferung liegt auf der Kundenkommunikation. Eine grundlegende Erklärung zur Bedienung und Pflege des Produkts ist immer vorgesehen, ebenso die Auslieferung in einem Zwei-Stunden-Zeitfenster und eine lückenlose Sendungsverfolgung. Darüber hinaus wird die Kundenzufriedenheit über den Net Promoter Score kontinuierlich gemessen.
„Bei unserem Premium-Service liegt der Fokus auf dem Kundenerlebnis in den eigenen vier Wänden. Die Soft Skills unserer Mitarbeiter zählen und machen den entscheidenden Unterschied“, berichtet Rhenus-Geschäftsführer Nils Thiesen. Eines der ersten Home&Living-Produkte, das über den Premium-Dienst der Rhenus Home Delivery ausgeliefert wird, ist das Fitness-Bike „Peloton“, das weltweit schon über 4,4 Millionen Nutzer zählt. Rhenus Home Delivery bringt seinen Kunden jederzeit das Markenerlebnis ins eigene Wohnzimmer. Ob es sich bei der gelieferten Ware um ein Möbel oder um Fitness-Bikes handelt: Rhenus Home Delivery liefert, baut auf und installiert.
„Es ist uns extrem wichtig, dass unsere Kunden mit unserer Marke jederzeit eine Erfahrung auf Premium-Niveau machen. Das reicht von der Abstimmung des Liefertermins in einem möglichst kleinen Zeitfenster über den Aufbau bis hin zur Erklärung und Einstellung des Bikes beim Kunden. Dazu kommen die fundierte Schulung der Mitarbeiter und eine kontinuierliche Messung der Kundenzufriedenheit“, begründet Martin Richter, Country Manager bei Peloton Deutschland, die Zusammenarbeit mit Rhenus.
Ansprechpartner für die Last (,Extra‘) Mile Logistik ist Viktoria Hogrefe. Sie freut sich über Anrufe – +49 (0)160 4026 899 – und E-Mails viktoria.hogrefe@de.rhenus.com.
Folgen Sie Rhenus Home Delivery auch auf Linkedin.
Rhenus Home Delivery