Branchenwerkstatt
Wie robust ist die Industrie?
"Deutschlands Möbelindustrie – Robust und stark in die Zukunft": Unter diesem Motto veranstaltet die Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner gemeinsam mit der "möbel kultur" und den Verbänden der Holz- und
"Deutschlands Möbelindustrie – Robust und stark in die Zukunft": Unter diesem Motto veranstaltet die Unternehmensberatung Dr. Wieselhuber & Partner gemeinsam mit der "möbel kultur" und den Verbänden der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen erstmals eine Branchenwerkstatt. Das Hettich Forum in Kirchlengern ist dabei bestens für lebhafte Diskussionen am 30. Oktober geeignet. Start für das kompakte Top-Event, das unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes NRW stattfindet, ist um 13.30 Uhr. Nach Grußworten des Hausherrn und Geschäftsführers der Hettich Holding, Dr. Andreas Hettich, und Prof. Dr. Norbert Wieselhuber, Managing Partner von Dr. Wieselhuber & Partner, wird Dr. Timo Renz, Partner der Beratung, die Möbelindustrie einem Stresstest unterziehen. "Wie tragfähig, robust und zukunftsfähig ist (m)ein Geschäftsmodell?" lautet sein spannendes Thema. Seinen Ausführungen schließt sich der Vortrag von Holger Dammeier an. Der Direktor Mittelstand Financial Engineering der Commerzbank AG stellt dar, wie die Finanzierungs-Architektur in der Möbelindustrie heute und künftig aussehen muss, damit Banken notwendiges Kapital freigeben.
In der anschließenden Podiumsdiskussion, die von "möbel kultur"-Verleger Jörn Holzmann moderiert wird, dürfte für Zündstoff gesorgt sein. Denn es geht um die Händler-Lieferantenbeziehung – zwischen Abhängigkeit und Partnerschaft. EMV-Geschäftsführer Felix Doerr, Michael Stiehl, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rauch Möbelwerke, Dr. Andreas Hettich und Dr. Lucas Heumann, Geschäftsführer der Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW, wollen die unterschiedlichen Branchen-Position deutlich machen.
Um die neuen Herausforderungen, die die Onlinevermarkter an die Möbelindustrie stellen, wird es abschließend in der Key Note-Speech von René Marius Köhler, Geschäftsführer der Internetstores GmbH, gehen. Der junge Unternehmer, der es im vergangenen Jahr beim "Entrepreneur des Jahres" unter die Top 3 schaffte, startete 2003 damit, Bikes über die Domaine fahrrad.de zu vermarkten. Inzwischen arbeiten über 200 Mitarbeiter in seiner Firma, die das Sortiment längst um die Bereiche Outdoor, Fitness und – mit Livingo – auch Einrichten ausgeweitet hat. Das Multishop E-Commerce-Unternehmen erzielte 2011 einen Umsatz von 37,5 Mio. Euro.
Dieses spannende Event sollte sich die Branche nicht entgehen lassen! Anmeldungen unter thum@wieselhuber.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren