Thaddäus Rohrer Personal- und Unternehmensberatung

Wie es gelingt, 10 Mio. potenzielle Arbeitskräfte zu erreichen

Das Xing-Netzwerk ist im deutschsprachigen Raum noch immer eines der wichtigsten sozialen Netzwerke, wenn es um berufliche Themen und Karrieren geht. Die von der New Work SE betriebene Plattform zählt

Foto: TRUB

Das Xing-Netzwerk ist im deutschsprachigen Raum noch immer eines der wichtigsten sozialen Netzwerke, wenn es um berufliche Themen und Karrieren geht. Die von der New Work SE betriebene Plattform zählt 19 Mio. Mitglieder in der DACH-Region, wovon 47 Prozent in Führungsfunktionen arbeiten und 60 Prozent auf Jobsuche oder offen für Angebote sind.

Der Xing-Talentmanager erlaubt es, mit einem erweiterten Funktions- und Rechte-Umfang dieses große Potenzial zu nutzen und mögliche neue Mitarbeiter:innen direkt anzusprechen. Die Thaddäus Rohrer Personal- und Unternehmensberatung (TRUB) nutzt eine solche Lizenz sehr erfolgreich für die Kandidatenansprache: „Mit diesem Tool haben wir einen breiten Zugang zu einer Vielzahl von Profilen, überwiegend für kaufmännische und technische Berufe vom Sachbearbeiter bis hin zur Führungskraft auf C-Level“, erklärt TRUB-Inhaber Thaddäus Rohrer.

Und Martin Mainka, der als Senior-Berater bei TRUB die digitale Kompetenz ausbaut, ergänzt: „Der Xing-Talentmanager ermöglicht es uns, das Netzwerk effektiv zu durchsuchen. Mit einem Dreiklang aus intelligenten Suchalgorithmen, der strukturierten Booleschen Suche und dem Schalten von Stellenanzeigen erreichen wir sehr viele Mitglieder.“

Der Xing-Talentmanager gewährleistet eine viel effizientere Analyse der Profile. So lässt eine überdurchschnittliche Aktivität in dem Netzwerk Rückschlüsse auf die Wechselbereitschaft von Kandidat:innen zu und es ist in solchen Fällen sehr wahrscheinlich, dass sie den Gesprächsfaden aufnehmen. Ein noch deutlicheres Indiz liegt vor, wenn Mitglieder ihren Status auf „aktiv auf Jobsuche“ setzen. Diese wertvolle Information ist nur Personalern zugänglich.

Darüber hinaus betreiben die TRUB-Personalberater über Xing kontinuierlich Netzwerkpflege und werden so laufend über Neuigkeiten auf dem Arbeitsmarkt informiert. „Für uns ist der Xing-Talentmanager eine gute Ergänzung zu unserer großen Datenbank, die wir seit 1992 pflegen. Aktuelle und korrekte Informationen sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Personalsuche und dafür nutzen wir alle Möglichkeiten, die uns die digitalen Netzwerke heute bieten“, sagt deshalb Diplom-Kaufmann und Kooperationspartner Rudolf Ostermann.