Electrolux
Werk in Rothenburg feiert 50. Geburtstag
Rundes Jubiläum bei Electrolux: Seit fast auf den Tag genau 50 Jahren besteht inzwischen das Werk in Rothenburg. 1961 erwarb das Unternehmen das damals 96.000 qm große Gelände. Zunächst wurden
Rundes Jubiläum bei Electrolux: Seit fast auf den Tag genau 50 Jahren besteht inzwischen das Werk in Rothenburg. 1961 erwarb das Unternehmen das damals 96.000 qm große Gelände. Zunächst wurden dort Elektroherde, Staubsauger, Kleingeräte und Waschmaschinen gefertigt, 1972 startete die Produktion von Kochfeldern. Seitdem verließen 65 Mio. Produkte Rothenburg – davon 30 Mio. Kochgeräte. Mittlerweile umfasst der Standort 142.000 qm (70.000 qm sind bebaut) und beschäftigt 1.150 Mitarbeiter. Sie fertigten im vergangenen Jahr rund 1,2 Mio. Kochfelder und 700.000 Einbauherde und -öfen.
Die Angestellten und Werksleiter Johann Reindl feierten gemeinsam mit Angehörigen und Freunden mit einem Familienfest das Jubiläum. Rund 6.000 Gäste kamen zusammen. Auch Rothenburgs Oberbürgermeister Walter Hartl und der gesamte Stadtrat waren eingeladen. "Unser Werk ist nicht nur das größte in Europa, sondern auch eine der produktivsten Fertigungsanlagen im gesamten Electrolux-Konzern. Der Standort Rothenburg bürgt für Qualität und Innovation, und das für 26 weltweit vertriebene Marken", so der Werksleiter während der Feier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren