Corona-Lockerungen bringen nur begrenzt mehr Mobilität: Die Ergebnisse der gemessenen Mobilität in der Bevölkerung nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen im Zuge der Bund-Länder-Beschlüsse vom 3. März sind nur unwesentlich gestiegen. Die Mobilität in Deutschland lag in der ersten Märzhälfte 2021 (vom 1. bis 14. März) 13 Prozent unter dem Vorkrisenniveau des März 2019. Damit hat sich der Aufwärtstrend der zweiten Februarhälfte 2021 (15. bis 26. Februar), als die Mobilität nur 8 Prozent unter dem Vorkrisenniveau gelegen hatte, nicht fortgesetzt. Die Mobilität stieg nur in Kreisen mit Inzidenzwerten unter 50. In Kreisen mit einer Inzidenz zwischen 50 und 100 blieb sie nahezu identisch und in Kreisen mit einer Inzidenz über 100 sank sie sogar leicht. Die Ergebnisse basieren auf Daten des Statistisches Bundesamtes.