Nach 33 Jahren übergibt Multipolster-Geschäfstführer Dirk Wellmann seine Anteile komplett an Segmüller. Foto: Multipolster

Multipolster

Wellmann übergibt an Segmüller

„Meine Damen und Herren, Sie waren eine tolle Mannschaft und es war mir eine Ehre Ihr Chef zu sein“, mit diesen Worten kündigte Dirk Wellmann, Geschäftsführer von Multipolster, seiner Belegschaft seinen Rücktritt an. Zum 1. Juni dieses Jahres wird der 64-Jährige offiziell aus seinem Amt ausscheiden und seine Anteile komplett an Segmüller übergeben. Vor drei Jahren hatte er bereits die Hälfte seiner Anteile an den Filialisten verkauft. Mit Stichtag 1. Juni wird Multipolster dann eine 100-prozentige Segmüller-Tochter sein.

„Mit Segmüller habe ich einen sehr kompetenten Nachfolger gefunden, es ist die beste Win-Win-Situation“, erklärte Wellmann im Gespräch mit der „möbel kultur“. „Die vergangenen drei Jahre waren für uns die wirtschaftlich besten. In den 33 Jahren, in denen ich das Unternehmen geführt habe, konnte ich 31 Mal einen Gewinn erwirtschaften. Ich bin dankbar für eine so lange berufliche Lebensbiographie ohne Schaden, die ich jetzt mit der besten Phase ins Ziel gebracht habe.“ Wellmann hat Multipolster gegründet und in den vergangenen 33 Jahren 98 Filialen ans Netz gebracht.In der zweiten Jahreshälfte sollen drei bis fünf Standorte hinzukommen.

Neuer Geschäftsführer zum 1. Juni wird Roger Tosetto. Er ist bereits seit mehr als zwei Jahren für Multipolster u.a. in der Personalakquise für die Filialen unterwegs und hat sich zudem intensiv in die Zentralverwaltung eingearbeitet. Dirk Wellmann wird dem Unternehmen daneben aber noch ein Jahr zur Verfügung stehen.

Ab Mitte August bekommt Multipolster noch einen zweiten Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich, dessen Name allerdings noch nicht bekannt gegeben wurde. Grund dafür ist, dass der langjährige Prokurist Bernd Wolfrum das Unternehmen Mitte des Jahres verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. 

 

Diese Seite teilen