BSO

Vorstand einstimmig bestätigt - Hendrik Hund bleibt Präsident

Die Mitgliederversammlung des BSO Verband Büro-, Sitz- und Objektmöbel e. V., Wiesbaden, hat am 10. Juni den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. So wird Hendrik Hund (Hund Büromöbel) für weitere zwei Jahre als Vorsitzender die Geschicke des Verbandes lenken. Einstimmig wiedergewählt wurden darüber hinaus seine beiden Stellvertreter Dr. Bernhard Kallup (Sedus Stoll) und Egon König (König+Neurath) sowie die weiteren Vorstandsmitglieder Dirk Aßmann (Assmann Büromöbel), Uwe Blaumann (Palmberg), Friedrich-Wilhelm Dauphin (Dauphin Human Design Group), Henning Figge (Steelcase Werndl), Werner Link (Interstuhl Büromöbel) und Manfred Meier (Vitra).

Hendrik Hund, der mit der erneuten Wiederwahl sein zehntes Amtsjahr antritt, dankte für das ihm und dem gesamten Vorstand entgegengebrachte Vertrauen sowie das vielfältige Engagement der Mitgliedsunternehmen. Er betonte die Bedeutung der fachlichen Zusammenarbeit für die mittelständische Branche und ver-wies auf die Erfolge bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Datenstandards für Einrichtungsplanungen OFML, in der europäischen und internationalen Normung, die Einführung des Quality Office-Zeichens sowie die ideelle Trägerschaft der Büroeinrichtungsfachmesse Orgatec durch den BSO.

Für die Zukunft sieht der neu gewählte Verbandsvorsitzende Herausforderung und Chancen zugleich. Insbesondere der Wandel der Büroarbeit und der zu-nehmend stärker spürbare Fachkräftemangel stelle die Branche vor neue Herausforderungen. Darüber hinaus nannte er eine stärkere Orientierung im europäischen Rahmen als zentrales Ziel für die kommende Amtszeit des BSO-Vorstandes.

Die Wahl des Vorstandes wurde von Thomas Jünger geleitet, der seit 2006 die Geschäftsführung des BSO innehat.

Diese Seite teilen