M.O.W. 2021 exklusiv

Von Composad bis Xonox Home – Kernkompetenzen im SB- und Juwo-Segment werden weiter ausgebaut

Wer sich mit Schnelldrehern für JuWo und SB beschäftigt, sollte für die kommende Ausgabe der M.O.W. mehr Zeit in Bad Salzuflen einplanen. Der Grund: Im Preiseinstieg bis Mitte ist vom

Foto: 2021, Pure Natur / klier&friends

Wer sich mit Schnelldrehern für JuWo und SB beschäftigt, sollte für die kommende Ausgabe der M.O.W. mehr Zeit in Bad Salzuflen einplanen. Der Grund: Im Preiseinstieg bis Mitte ist vom 19. bis 23. September noch ein bisschen mehr los als sonst, wie vier Unternehmen exemplarisch zeigen.

Mit Spannung erwartet wird der Premieren-Auftritt von Jürgen Drake und Bernard Tenge mit ihrer neuen SB/Mitnahme-MCA-Tochter Xonox Home. Hier wird gerade echte Aufbauarbeit geleistet, wie Jürgen Drake berichtet. „In Pandemie-Zeiten eine vollstufige zerlegte Kollektion zusammenzustellen, ist aufgrund der Sourcing-Situation sicher eine schwierigere Aufgabe als nur Modellpflege zu betreiben.“

Die neue Marke wird ein breites Spektrum für die Bereiche Wohnen/Speisen/Garderobe/ Kommode sowie Badmöbel anbieten. Ein Messeauftritt auf einer großzügigen Fläche ist in Vorbereitung. Erste Lieferverträge mit Kunden seien bereits abgeschlossen, vermeldet Jürgen Drake schon einige Wochen vor dem Messestart.

Mit dabei ist auch Composad, ein echtes Dickschiff aus Italien. Composad bildet die Möbel-Sparte der Gruppo Saviola, die es mit vier Geschäftsbereichen auf knapp 600 Mio. Euro Umsatz bringt. Der Produzent mit 240 Mitarbeiter:innen aus der Möbel-Hochburg Lombardei  versendet jeden Tag 22.000 Kartons mit Mitnahmemöbeln – pro Tag! In Italien ist Composad mit 35 Prozent Anteil im entsprechenden Marktsegment Marktführer. Doch auch in Deutschland sehen die Italiener noch Potenzial und wollen dafür die diesjährige M.O.W. nutzen.

Einen Rundumschlag liefern Harry Stolla und Lior Yarom, die mit Wohnkultur HaSt gleich drei Marken repräsentieren. Primavera, „unsere polnische Italienerin“, wie die beiden sie fast ein bisschen liebevoll bezeichnen, ist Spezialistin für Polstermöbel in modernen Designs. Auf der M.O.W. werden neue Formen und Modelle gezeigt, außerdem neue Bezüge und Farben sowie Flächenkonzepte und Services, und zwar auf noch etwas mehr Fläche an bewährter Stelle in Halle 20. „Nach der langen Zeit kommunikativer Entbehrungen freuen wir uns riesig auf die M.O.W. und viele erwartungsvoll gestimmte Besucher“, sagen die beiden unisono. Ebenfalls im Programm haben die beiden Livingfurn, einen Spezialisten für besondere Einrichtungsideen. In Benelux bereits mit starker Marktpräsenz stellt das Label nun erstmalig auf der M.O.W. aus. Dabei stehen trendige, innovative Highlight- und Mainstream-Kollektionen mit den Schwerpunkten Wohnen, Speisen, Solitär- und Kleinmöbel im Rampenlicht. Mit der dritten Marke, Skalik, einer Massivholz-Spezialistin aus der masurischen Seenplatte zielen die Stolla und Yarom auch auf den konsumigen Bereich ab.

Unbedingt einen Besuch wert ist der Stand von D+N. Dabei handelt es sich um ein Konsortium aus mehreren Polsterwerken, die Ihre Produkte über die D+N Vertriebsgesellschaft verkaufen. Das Tempo der Markterschließung beeindruckt: Denn erstmalig ist die Firma 2020 auf den Partnertagen gestartet und beliefert mittlerweile im deutschsprachigen Raum schon 200 Händler. Dabei verstehen sich Andreas Langer und sein Team insbesondere auf Exklusivmodelle für Einkaufsverbände. Nicht zuletzt, weil die die Qualität der Produkte überzeugt: Die handwerklich verarbeiteten Garnituren verfügen über Gestelle aus massivem Holz. In der Bilderstrecke gibt es bereits einen Vorgeschmack auf den Messeauftritt: Die drei gezeigten Modelle wurden zusammen mit der Firma Goecke Design in Detmold entwickelt.

Neben diesen Tipps gibt es die ganze Bandbreite von Juwo und SB auf der M.O.W. zu sehen. Die Messetore sind vom 19. bis 23. September weit geöffnet, um die Mitte des Marktes von A bis Z zu entdecken. Damit die Veranstaltung sicher abläuft, gelten vor Ort pandemiebedingt die bewährten Hygieneregeln. Neu ist, dass sich Aussteller und Besucher vor der Messe anmelden müssen: Dies ermöglicht die M.O.W. schnell und einfach via Online-Registrierung. Folgen Sie bequem dem Link auf der Startseite www.mow.de.