imm cologne
Virtuelles Trend-Briefing für das Einrichtungsjahr 2021
Nachdem das Einrichtungsjahr 2021 ganz ungewohnt coronabedingt ohne die Internationale Möbelmesse in Köln starten musste, hat die „imm cologne“ die internationale Presse gestern zu einem virtuellen Trend-Briefing geladen. In der
Nachdem das Einrichtungsjahr 2021 ganz ungewohnt coronabedingt ohne die Internationale Möbelmesse in Köln starten musste, hat die „imm cologne“ die internationale Presse gestern zu einem virtuellen Trend-Briefing geladen. In der eineinhalbstündigen Veranstaltung gaben Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse und Claire Steinbrück, Direktorin der „imm cologne“ u.a. Einblicke darin, welche Trends die Möbelentwicklung und -produktion beeinflussen. Als sechs wichtige Trend-Themen, die weit über 2021 hinaus wichtig sind, wurden dabei „Natural Luxury“, „Connected Living“, „Sharing Spaces“, Blurring Boundaries“, „For Seasons“ und „Multifunctional“ herausgearbeitet. Für die Bestimmung der Trends wurden im Vorfeld auch internationale Fachjournalisten befragt unter anderem auch Heike Gessulat und Brit Dieckvoss von der „arcade“, dem Schwestermagazin der „möbel kultur“.
Weitere Themen des Trend-Briefings waren die Zukunft des Hauses, das 2022 als „Apartmenthaus“ geplant wird, sowie Pläne für die kommende „imm cologne“, die vom 19. bis 23. Januar 2022 in Köln über die Bühne geht. Dabei wollen die Messemacher eine noch klarere Segmentierung der Veranstaltung vorantreiben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren