EK Servicegroup

Verbandsmesse mit rund 5.000 Neuheiten gestartet

In Bielefeld ist heute die EK Home an den Start gegangen. Bis zum 15. September stellen die EK Servicegroup sowie 150 ihrer Industriepartner die Produkt- und Sortimentstrends der kommenden Saison

In Bielefeld ist heute die EK Home an den Start gegangen. Bis zum 15. September stellen die EK Servicegroup sowie 150 ihrer Industriepartner die Produkt- und Sortimentstrends der kommenden Saison vor – darunter auch 5.000 Neuheiten, unter anderem von der IFA. Daneben werden auf der 32.000 qm großen Ausstellungsfläche die aktuellen Shopkonzepte und neue Angebote aus dem Bereich Multichannel präsentiert. Darunter auch ein neues Konzept mit mehr als 200 ausgewählten Impuls-, Posten- und Aktionsartikeln. Um nichts zu verpassen, können die Besucher an geführten Messetouren teilnehmen.
Im Vorfeld der Messe fand bereits gestern der 5. Unternehmerkongress der EK Servicegroup statt. Mehr als 400 Gäste kamen, um an der von Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers moderierten Veranstaltung unter dem Titel "Vernunftehe oder Liebesheirat? Die Beziehung zwischen Industrie und Handel" teilzunehmen.
Am Abend stand dann die festliche Verleihung des "Passion Star" auf dem Programm. "Mit dem Passion Star zeichnen wir seit 2011 unkonventionelle Unternehmerpersönlichkeiten aus, die sich mit herausragenden Leistungen in den Köpfen und vor allem in den Herzen ihrer Kunden positionieren", erklärte EK-Vertriebsvorstand Bernd Horenkamp. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an das Modehaus Kastner & Öhler aus dem österreichischen Graz, an Kaufhaus Schnückel aus Unna sowie das Haus für Lebensart, Design und Haushalt Abt aus Ulm. Ganz neu wurde der "Passion Star" darüber hinaus in der Kategorie Publikumspreis verliehen. Die Abgestimmung erfolgte dabei über die Facebookseite "Passion Star by EK Servicegroup", die in sechs Wochen über 26.000 Mal angeklickt wurde. Neun Handelspartner stellten sich dort zur Wahl. Durchsetzen konnte sich schließlich Kochwelt Druse aus Buchholz.