Garant-Möbel Austria und Wohn Union
Umsatzwachstum von sieben Prozent
Ein gutes Jahr: Mit ihren rund 231 Anschlusshäusern haben Garant-Möbel Austria und Wohn Union ihren Umsatz 2010 erneut gesteigert – um sieben Prozent auf 395 Mio. Euro. "Damit konnten unsere
Ein gutes Jahr: Mit ihren rund 231 Anschlusshäusern haben Garant-Möbel Austria und Wohn Union ihren Umsatz 2010 erneut gesteigert – um sieben Prozent auf 395 Mio. Euro. "Damit konnten unsere Handelspartner die Führungsposition im österreichischen Einrichtungsfachhandel ausbauen", erklärte Geschäftsführer Mag. Christian Wimmer. Für dieses Jahr, das zufriedenstellend angelaufen ist, erwartet er "ähnliche Wachstumsraten wie im Vorjahr".
Verglichen mit dem österreichischen Einzelhandel insgesamt, der laut KMU-Forschung 2010 um etwa 2,7 Prozent zulegte, und den Steigerungsraten des gesamtösterreichischen Möbelhandels, dessen Wachstum nominell ein Plus von 2,4 Prozent und real von 1,7 Prozent betrug, konnten die Partner der beiden Verbände wesentlich bessere Umsatzentwicklungen verzeichnen. So erwirtschafteten die Wohn Union-Mitglieder ein durchschnittliches Wachstum von 5,9 Prozent und die Garant-Häuser um acht Prozent.
Als Grund für die gute Entwicklung führt Wimmer an, dass der Trend deutlich in Richtung der kleineren, regionalen Fachhäuser mit guter Planung und hoher Beratungskompetenz gehe. Außerdem sei zu bemerken, dass die Verbraucher ihr Geld, angesichts niedriger Bankzinsen, nicht mehr unbedingt sparen. "Sie investieren lieber in werthaltige Güter, insbesondere in Küchen, Elektrogeräte und Parkettböden." Aber auch die Eigensortimente der Verbände hätten zur guten Entwicklung beigetragen. Die Eigenmarke "GarantLinie" beispielsweise, die in diesem Jahr ihren fünften Geburtstag feiert, konnte ihren Umsatz gegenüber 2009 verdoppeln. Daneben seien in ísterreich bereits zehn Shop-in-Shop-Flächen eingerichtet worden. In zwei Jahren sollen es 20 sein.
An der Mitgliederzahl änderte sich 2010 nichts. Elf Handelspartner schieden aus, genauso viele wurden neu aufgenommen. Die Ausstellungsfläche aller Mitglieder zusammen liegt bei insgesamt 165.000 qm.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren