Trotz einer Reduktion der Marketing-Ausgaben um zehn Prozent konnte die Home24 SE im ersten Quartal dieses Jahres einen Konzernumsatz von 103 Mio. Euro erzielen. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht dies einer währungsbereinigten Steigerung von 14 Prozent. Unter Einbeziehung der Fremdwährungseffekte lag der Umsatz knapp zehn Prozent über dem Vorjahresquartal. In Europa stieg der Umsatz trotz Beeinträchtigungen infolge des Ausbruchs von COVID-19 um mehr als 11 Prozent auf 79 Mio. Euro (Vorjahr: 71 Mio. Euro).
Gleichzeitig verbesserte sich auch die Profitabilität des Unternehmens. Die bereinigte EBITDA-Marge steigerte sich um 13 Prozentpunkte und belief sich zum Ende des ersten Quartals 2020 auf Minus drei Prozent. Der Cashflow aus dem operativen Geschäft blieb positiv, sodass die Cash-Position Ende März bei 43 Mio. Euro stand (gegenüber
46 Mio. Euro zum Jahresende 2019).
Gepusht durch die Corona-Pandemie konnte Home24 seit Mitte März ein signifikant erhöhtes Online-Bestellvolumen verzeichnen. Im April wuchs dieses in Europa sogar um 88 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Diese Entwicklung wird sich im zweiten Quartal 2020 sowohl positiv auf unser Wachstum als auch auf die Profitabilität
auswirken", erklärt Marc Appelhoff, CEO von Home24.