Zwilling

Umsatz wächst um 100 Mio. Euro

Einen neuen Rekordumsatz konnte Zwilling 2020 einfahren – und das trotz des internationalen Lockdowns im stationären Handel. Mit mehr als 740 Mio. Euro verzeichnete das zur Werhahn-Gruppe gehörende Unternehmen ein

Foto: Zwilling

Einen neuen Rekordumsatz konnte Zwilling 2020 einfahren – und das trotz des internationalen Lockdowns im stationären Handel. Mit mehr als 740 Mio. Euro verzeichnete das zur Werhahn-Gruppe gehörende Unternehmen ein Plus von 16 Prozent. Der Online-Anteil stieg mit einem Umsatz von knapp 300 Mio. Euro auf 40 Prozent. Motor dafür waren u.a. auch innovative Multichannel-Angebote im amerikanischen Markt.

In den USA, wo das Geschäft in 2020 insgesamt um 50 Prozent zulegte, erwies sich die enge Zusammenarbeit mit den Online-Shops großer Retailspezialisten als wesentlicher Erfolgsfaktor. Im neuen Multichannel-Modell „All Zwilling“ können Fachhändler und Fachhandelsketten über das Handelssortiment hinaus das gesamte Zwilling Sortiment anbieten, digitale Contents nutzen und sind über eine Online Schnittstelle zur Zwilling-Logistik angebunden. Der Kunde bleibt Kunde des Händlers und wird direkt aus dem Zwilling-Lager im Namen und auf Rechnung des Händlers beliefert.

„Zwilling hat dem traditionellen Handel mit dem ,All Zwilling‘-Konzept ein Instrument zum Multichannel-Retail zur Verfügung gestellt, das für ihn nicht nur im Corona-Lockdown entscheidende Umsätze sicherte, sondern auch künftig ein strategischer Wettbewerbsfaktor sein wird. Der Vorteil des Standorts und physischen Erlebnisses wird verbunden mit digitalen Zusatzservices, ohne dass der Handel den Kunden verliert“, erläutert Dr. Erich Schiffers, Vorstandssprecher der Zwilling J. A. Henckels AG.

Neben den E-Commerce-Angeboten haben auch neue Produkte – allen voran Elektrogeräte Serie „Zwilling Enfinigy“ und die Vakuum-Aufbewahrungssysteme – zum Umsatzwachstum beigetragen. Im Kernsegment Messer beispielsweise konnten mit innovativen Messerschärf-Systemen, im Holzblock integriert oder als V-Edge Sharpening Tool 20 Mio. Euro erzielt werden. „Der aktuelle Erfolg von Zwilling basiert auf dem Zweiklang von Innovation und neuen digitalen B2B/B2C Geschäftsmodellen, deren Anteil am Umsatz in 2020 jeweils um deutlich über 10 Prozentpunkte angestiegen ist. Dies wird uns nach Corona nachhaltig stärken, selbst wenn die Kunden wieder weniger in Home & Kitchen und mehr in Travel & Entertainment investieren werden“, betont Dr. Schiffers.