PEFC
Umsatz mit grünen Produkten steigt um sieben Prozent
Der Umsatz mit grünen Produkten ist in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Ernährung zwischen 2008 und 2015 um sieben Prozent gestiegen. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Grüne Produkte in
Der Umsatz mit grünen Produkten ist in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Ernährung zwischen 2008 und 2015 um sieben Prozent gestiegen. Das zeigen die Ergebnisse der Studie „Grüne Produkte in Deutschland 2017 – Marktbeobachtungen für die Umweltpolitik“, die das Umweltbundesamt in Auftrag gegeben hat.
Erstmals sind auch die Marktentwicklungen der Labels Blauer Engel (Papier), EU Ecolabel (Hygieneartikel), FSC und PEFC (Holz) sowie GOTS (Textilien) in die Untersuchung mit eingeflossen. Laut PEFC haben sich deren sowie die FSC-zertifizierten Produkte im Holzsegment am Markt etabliert – vor allem in den Baumärkten.
Hier erzielten „PEFC und FSC gemeinsam einen Marktanteil von über 90 Prozent.“ Außerdem dominierten die grünen Produkte den Umsatz mit Holzartikeln dort mit einem Anteil von knapp 65 Prozent. Ebenfalls gehe aus der Studie hervor, dass PEFC- und FSC-zertifizierte Produkte im Papierbereich mit 67 Prozent des Umsatzes „die dominierenden Labels“ seien.
„Die in der UBA-Studie diskutierten Marktentwicklungen PEFC-zertifizierter Produkte decken sich mit unseren Erfahrungen. Seit Jahren können wir in verschiedenen Konsumbereichen wie Bauen und Modernisieren, Möbel, Spielzeug oder im Hygienepapierbereich eine steigende Zahl an Produkten mit PEFC-Siegel beobachten“, erklärt PEFC-Geschäftsführer Dirk Teegelbekkers.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren