Opti Wohnwelt

Übernimmt Möbel Wilken

Gehört ab dem 1. Januar 2019 zur Opti Wohnwelt-Unternehmensgruppe: Möbel Wilken in Werlte. Opti-Wohnwelt wächst damit bundesweit auf 16 Standorte. Neben dem Standort Werlte gibt es in Norddeutschland den Standort

Foto: Opti-Wohnwelt

Gehört ab dem 1. Januar 2019 zur Opti Wohnwelt-Unternehmensgruppe: Möbel Wilken in Werlte. Opti-Wohnwelt wächst damit bundesweit auf 16 Standorte. Neben dem Standort Werlte gibt es in Norddeutschland den Standort Bremerhaven, weitere Wohnkaufhäuser und Discountmärkte betreibt das Union-Mitglied in Bayern, Rheinhessen, Thüringen, Baden-Württemberg und Brandenburg.

„Der stationäre Möbelhandel in Deutschland befindet sich in einer starken, noch nie dagewesenen Konsolidierungsphase. Als Einzelkämpfer mit nur einem Standort wird es in Zukunft immer schwieriger, die neuen Herausforderungen, wie z. B. einen eigenen Onlineshop, alleine zu meistern. Erhebliche Vorteile im Einkauf und die Bündelung weiterer Ressourcen werden es uns ermöglichen, auch zukünftig erfolgreich die Wünsche unserer Kunden zu erfüllen und damit auch auf weite Sicht mit unserem gesamten Team gewinnbringend zu arbeiten“, begründen Michael und Martin Wilken den Verkauf.

Nach dem ersten Kontakt Anfang des Jahres seien sich die beiden Familienunternehmen schnell darüber einig gewesen, dass es von der Unternehmensgröße und dank der Nähe zum Opti-Wohnwelt Standort in Bremerhaven einfach perfekt zusammenpasst.  „Nach zahlreichen guten Gesprächen, die über viele Monate liefen, sind wir zu dem Entschluss gekommen, unser Unternehmen noch besser am Markt aufstellen zu wollen und den Zusammenschluss zu besiegeln“, so Martin und Michael Wilken weiter.

Dass die beiden Brüder Wilken das volle Vertrauen der Familie Föst genießen, zeige sich daran, dass sie gemeinsam mit Michael und Oliver Föst in die Geschäftsführung der „Optimal GmbH“ aufrücken, zu der dann, neben dem Standort Werlte, noch drei weitere Opti-Wohnwelt-Standorte zählen. Die Sortimente werden in den nächsten Wochen und Monaten angepasst, da durch den Wechsel von Alliance zu Union zahlreiche neue Modelle und Marken in die Ausstellungen einfließen werden. Gleichzeitig soll der Abverkauf von Ausstellungsstücken aus dem aktuellen Möbelangebot den Kunden die Gelegenheit für zahlreiche Schnäppchen bieten.

Der Bereich für Fachsortimente wird außerdem umgestaltet und erweitert. Im neuen Jahr soll es dort erstmalig eine Leuchtenabteilung mit den aktuellen Trends im Bereich Lichtgestaltung sowie Fachberatung und Montageservice geben. Um Platz für diesen Umbau zu schaffen, müssen die Bereiche Heimtextilien, Haushaltswaren und Geschenkartikel mit einem Abverkauf geräumt werden.

Die Opti-Wohnweltgruppe wächst durch den Standort Werlte im Umsatz auf über 130 Mio. Euro und beschäftigt künftig über 900 Mitarbeiter.