Das Rauschen im Blätterwald: 70,3 Mio. deutschsprachige Menschen über 14 Jahre leben in Deutschland. Mehr als 58 Mio. von ihnen lesen Anzeigenblätter - 41 Mio. davon sogar regelmäßig. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Broschüre "Anzeigenblätter in der AWA 2011", die der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) jetzt veröffentlicht hat. Die neue Broschüre gibt einen kompakten Überblick über die Leistungsdaten der lokalen Mediengattung aus der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA).
So zeigt die Untersuchung, dass online-affine Nutzer die redaktionellen und werblichen Informationen auf lokaler Ebene sehr wohl schätzen: Fast jeder Zweite, der mehrmals täglich im Internet surft, liest auch regelmäßig Anzeigenblätter (LpA: 47,7 Prozent). Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis: Mehr als drei Viertel der Surfer, die via Handy oder Smartphone ins Internet gehen, lesen Anzeigenblätter (WLK).
Über den BVDA:
Der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (Federal Association of German free papers) ist einer der drei Verlegerverbände in Deutschland. Er ist die Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage. Ihm gehören 221 Verlage mit 887 Titeln bei einer ADA-geprüften Wochenauflage von 64,8 Mio. Exemplaren an. Damit repräsentiert der Verband 69,3 Prozent des Marktes.