Küche&Co

Über 20 Prozent Umsatzplus auf 2G+-Franchisetag verkündet

Unter 2G+-Bedingungen fand in Hamburg das Franchisepartner-Treffen von Küche&Co statt, bei dem Geschäftsführer André Pape ein „grandioses Ergebnis“ bekanntgeben konnte. Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, dass das Bedürfnis, sich persönlich auszutauschen,

Unter 2G+-Bedingungen fand in Hamburg das Franchisepartner-Treffen von Küche&Co statt, bei dem Geschäftsführer André Pape ein „grandioses Ergebnis“ bekanntgeben konnte. Die hohe Teilnehmerzahl zeigte, dass das Bedürfnis, sich persönlich auszutauschen, groß war.

„Wir alle bewegen uns seit längerer Zeit selbstverständlich in der digitalen Welt und die Zusammenarbeit funktioniert wunderbar. Dennoch freue ich mich sehr, dass wir wieder vor Ort zusammen sein können. Schließlich gibt es etwas zu feiern“, so Pape und weiter: „Wir konnten unseren Umsatz erneut steigern und haben ein grandioses Ergebnis erzielt. Das haben wir gemeinsam geschafft, indem wir Chancen genutzt haben und neue Wege gegangen sind. Danke an alle für diese Mega-Leistung!“

Küche&Co steigerte den Umsatz 20/21 auf bestehender Fläche im Vergleich zum Vorjahr um 20,5 Prozent. Und für das laufende Geschäftsjahr prognostizierte Pape erneut einen deutlichen Umsatzzuwachs über Marktniveau. Nicht zuletzt ist die positive Entwicklung auch auf die erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen zurückzuführen. Als eine hundertprozentige Tochter der Otto Group profitiert Küche&Co von bestehenden Synergien. Kunden hätten sich offen für Neuerungen gezeigt, die Online- bzw. Videochatberatung beispielsweise sei sehr gut angekommen und gehöre mittlerweile zum festen Serviceangebot.

Auf die Herausforderungen der Branche, die auch Küche&Co meistern muss, wie beispielsweise Verknappung von Ressourcen, Lieferschwierigkeiten insbesondere bei E-Geräten, verbunden mit Preissteigerungen, Fachkräftemangel und Abnahme gewerblicher Existenzgründer, ging Niels Jacobsen, ebenfalls Geschäftsführer von Küche&Co, ein. Er sieht das Unternehmen gut aufgestellt und für die Zukunft gewappnet, weil es sich immer weiterentwickle. „Auf diesen Erfolgsweg nehmen wir alle Franchisepartner weiterhin gern mit und begleiten sie mit Rat und Tat“, versicherte er.

Die hauseigene Akademie von Küche&Co unterstützt die Franchisenehmer dabei in allen aktuellen und wichtigen Belangen. So wird u.a. die Generationsnachfolge aktiv mitgestaltet. Und bei Küche&Co stehen alle Signale weiterhin auf Expansionskurs. Frederik Winkel, Leiter Marketing von Küche&Co, betont in diesem Zusammenhang: „Wir sind auf dem richtigen Weg. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir bereits über 88 Prozent mehr Besucher auf unserer Website. Und mit unserer klaren Markenstrategie haben wir schon seit mehreren Jahren ausreichend Diversifikation, um auch in gesamtwirtschaftlich bewegten Zeiten unseren Wachstumskurs fortzusetzen.“

Der Franchisetag, bei dem der persönliche Austausch trotz der Vorträge regelrecht zelebriert wurde, wurde wieder von Industriepartner unterstützt. Die Auszeichnung von Küche&Co Franchisepartnern aus Deutschland und Österreich für besondere Leistungen fehlte natürlich nicht: Die Oscars von Küche&Co – mittlerweile mit Kultstatus – wurden in fünf Kategorien an besonders erfolgreiche Franchisenehmer vergeben.