Der Kreis
„Sympathische Entwicklung“ in 2020
Eine stabile und sehr gute Wachstumsbilanz zieht Der Kreis für 2020, und zwar für alle Geschäftsbereiche: national wie international, Küchen-, Bad-, Heizungs- und Klimaspezialisten, Schreiner sowie Laden- und Fensterbauspezialisten. Der
Eine stabile und sehr gute Wachstumsbilanz zieht Der Kreis für 2020, und zwar für alle Geschäftsbereiche: national wie international, Küchen-, Bad-, Heizungs- und Klimaspezialisten, Schreiner sowie Laden- und Fensterbauspezialisten. Der Gesamtumsatz konnte von 3,8 Mrd. Euro auf 4,2 Mrd. Euro gesteigert werden, was einem Zuwachs von knapp 12 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Die Zahl der Mitgliedshäuser erhöhte sich in 17 europäischen Ländern von 3.374 in 2019 auf 3.409 angeschlossene Betriebe in 2020.
„2020 war für Der Kreis ein extrem herausforderndes Jahr und ich danke allen Mitgliedern, unseren Partnern aus der Industrie, den Dienstleistern und meinen Teams für ihren besonderen Einsatz und ihr Engagement, die pandemiebedingten Herausforderungen gemeinsam zu meistern“, so Ernst-Martin Schaible, geschäftsführender Gesellschafter von Der Kreis.
Neben der allgemein positiven Konsumstimmung rund ums Homing konnten sich die Mitglieder der Leonberger Verbundgruppe mit der Sympathie-Kampagne „Herz drauf“ und dem Freundschaftssymbol, dem roten Handschuh, differenzieren und beim Verbraucher profilieren. Der Trend 2020 – hohe Nachfragen für hochwertige und individuelle Küchen – spiegelt sich auch im stark gestiegenen Durchschnittspreis von 13.189 Euro (2019) auf jetzt 14.257 Euro pro Kommmission wider. Mit der bekannten Marke kuechenspezialisten.de und der gleichnamigen Endkunden-Plattform verfüge die Verbundgruppe zudem über eine zukunftsweisende Online-Strategie, deren Bedeutung in der Pandemie klar zugenommen hat. So wurden die Seitenaufrufe der Internet-Plattform um 30 Prozent gegenüber 2019 gesteigert.
Auch in anderen Bereichen fokussiert Der Kreis den Digitalisierungsprozess: Eine neue Kommunikationsplattform für Mitglieder und Lieferanten ist in der Projektphase, für das Konditionsmanagement/Bonusabrechnungssystem wird ein spezielles Programm eingeführt. Das neu entwickelte Existenzgründerkonzept ist ein weiterer Schwerpunkt. Für angehende Unternehmensgründer sowie Nachwuchskräfte startet bei der Der Kreis Akademie wieder das IHK-zertifizierte Betriebsmanagement-Seminar von Oktober 2021 bis Juni 2022, das als Unternehmer-Kaderschmiede gilt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren