Wie bei der kommenden Christmasworld, kann sich die Branche auf eine erstklassige Weltleitmesse für Konsumgüter vom 3. bis 7. Februar 2023 freuen: Die Ambiente ist die internationale Plattform, auf der man Kund:innen aus der ganzen Welt trifft. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Hallenbelegung noch einmal geschärft. Damit bietet sie Besucher:innen noch effizientere Wege fürs Ordern, zur Inspiration und zum Networking. Mit den gleichzeitig stattfindenden, international führenden Fachmessen Christmasworld und Creativeworld ist die Teilnahme für Aussteller:innen und Besucher:innen durch zusätzliche Geschäftspotenziale noch wertvoller, heißt es aus Frankfurt.
„Die Reaktionen aus dem Markt sind sehr beeindruckend. Wir haben von unseren Kund:innen großes Vertrauen und Akzeptanz sowie den unbedingten Wunsch nach Platzierung auf der kommenden Ambiente bekommen. Aus diesem Grund werden wir die Hallenbelegung in Wachstumsbereichen gezielt stärken, Synergien konsequent heben und denken kurze Wege gleich mit. Damit schaffen wir eine noch vorteilhaftere Verzahnung mit den parallel stattfindenden Leitmessen Christmasworld und Creativeworld und ihren Sortimenten“, so Yvonne Engelmann, Leiterin Ambiente Living, Giving, Working.
Einkäufer:innen finden im Ostgelände alles rund um die Themen Ambiente Living, Giving und Working. Bei „Interior Design“ in der Halle 3.1 werden alle Stilrichtungen rund um die Themen Wohnen, Einrichten und Dekorieren erlebbar. Neben Austeller:innen wie Blomus, Bloomingville oder Guaxs präsentieren zur kommenden Veranstaltung auch internationale Aussteller:innen der Tischkultur wie Alessi, Georg Jensen oder Stelton ihre Produkte in der Halle 3.1.
Für professionelle Einkäufer aus dem Contract Business-Bereich ist die Ambiente ein immer wichtig werdender Treffpunkt. Denn sie bietet die einmalige Gelegenheit für Einrichter:innen von Hotels, Restaurants, Clubs und Coworking-Spaces, die passenden Einrichtungskonzepte und hochwertiges Design zu erleben und zu ordern. Zum attraktiven Spektrum an Marken zählen zum Beispiel Richmond Interiors oder Lambert. 2023 wird zudem der Angebotsbereich Contract Business um das Themenfeld „Future of Work“ in der Halle 3.1 erweitert. Hier treffen Büroausstatter:innen, Innenarchitekt:innen, Projektentwickler:innen, Facilitymanager:innen oder Groß- und Einzelhändler:innen auf Anbieter:innen für Büroeinrichtung, Sonderpräsentationen und spannende Vortragsreihen, mit denen die Zukunft der Büroarbeit gestaltet, erklärt und erlebbar gemacht wird.
Alles zu den Themen Wohneinrichtung, Kleinmöbel, Leuchten oder Wohnaccessoires gibt es bei „Interiors & Decoration“ in der Halle 3.0. bei Unternehmen wie Clayre & Eef, Greengate, Gries Deco mit der Marke Ipuro, Kaheku schönes Wohnen, Kare Design, IB Laursen oder Lightmakers mit der Marke Light & Living.
Noch mehr Synergieeffekte gibt es in der Halle 4.2. Hier finden Besucher:innen trendorientierte Geschenkartikel, Schnelldreher, dekorative Accessoires, Schreibgeräte, Grußkarten, Taschen und persönliche Accessoires im Bereich „Urban Gifts, Stationery & School“. Aussteller:innen wie Abc Karten, Avancarte, Busquets, Kikkerland, Troika, Werkhaus oder Zip & Friends mit der Marke Bull & Hunt natural leather präsentieren dort ihre Highlights. Optimal für Aussteller:innen und Einkäufer:innen ist die Nähe zu den ergänzenden Produktwelten der Christmasworld mit saisonalen und floralen Dekorationen sowie Verpackungen. In unmittelbarer Anbindung zur Halle 4.2 und auf einer Ebene zeigt der Produktbereich „Gift Ideas“ in der Halle 6.2 mit Aussteller:innen wie Accentra, Cepewa oder Sheepworld dekorative und klassische Geschenke, Souvenirs, traditionelles Handwerk sowie Accessoires.
Internationalen Anbieter:innen rund um Papier, Bürobedarf und Schreibwaren wird in der Ambiente ein neues Zuhause bereitet. So finden Einkäufer:innen in der Halle 6.2 im Produktbereich Remanexpo wiederaufbereitete Druckerverbrauchsmaterialien und -komponenten, Drucker Hard- und Software sowie Umwelt- und Entsorgungsprodukte von Aussteller:innen wie 3T Supplies, Cross Imaging oder Denner. In direkter Anbindung ist der Produktbereich Office für Produkte rund um Bürobedarf, -ausstattung und -technik in der Halle 4.2 zu finden. Bereits registriert haben sich Firmen wie Durable, Herma, HSM, Jakob Maul oder Novus Dahle.
Mit der neuen Hallenbelegung im Westgelände bietet die Ambiente ihren Besucher:innen noch effizientere Wege fürs Ordern. Das Trendthema Backen findet bei „Kitchen, Accessories & Baking“ in den Hallen 9.0 und 9.1 seinen eigenen Platz. Aussteller:innen wie AdHoc, Birkmann, DKB Household, Fackelmann, Guardini, Mepal oder Peugeot präsentieren hier ihre Neuheiten zu Produkten wie Backformen und -zubehör, Trinkflaschen, Barequipment oder Küchentextilien.
Im Produktbereich „Clean Home“ präsentieren Unternehmen wie Albero Forte, Bama, Brabantia, Curver, Giostyle, Stephanplast oder Tontarelli in den Hallen 9.2 und 9.3 Reinigungsgeräte, Haushaltsmöbel, Aufbewahrungsboxen oder Ordnungssysteme. Ein breites Angebot an Aktionswaren bietet die Plattform „Top Deals“ mit Aussteller:innen wie Arte Regal, EDCO Genius, Ger-Import oder Koopman, die ebenfalls Teil der Halle 9.3 ist.
Unverändert und mit direkter Anbindung sowie kurzen Wegen finden Einkäufer:innen alles rund um Glas, Porzellan, Keramik, Gold, Silber, Tischdekoration oder -textilien in der Halle 12 bei „Table“ und „Table Select“. Cristal de Paris, Dibbern, Güral, Portmerion, Robbe&Berking, Rosenthal, Wächtersbach oder Val do Sol Ceramicas zeigen ihre neuesten Kollektionen.
In der Halle 11.0 präsentiert sich das HoReCa-Segment mit Aussteller:innen wie BHS Tabletop, KAR Porselen, RAK oder Steelite inklusive der HoReCa Academy.
Produkte wie BBQ-Zubehör, Bestecke, Elektrokleingeräte, Messer, Pfannen oder Töpfe gibt es bei Cook & Cut in der Halle 8.0. Berkel, Bugatti, De Buyer, La Marzocco, Smeg, The Cookware Company, Tramontina oder Victorinox zeigen, was in der Branche angesagt ist. Auch im Bereich Global Sourcing sind die Flächen stark nachgefragt. Seit Jahren ist der Bereich auf der Ambiente die größte Sourcing-Plattform außerhalb Chinas für das Volumengeschäft. Besucher:innen finden Global Sourcing Dining in den Hallen 11.1 und 10.2. Global Sourcing Giving und Working präsentieren sich in der Halle 10.1 und Living in den Hallen 10.3 und 10.4.