Vorbildlicher Standort für "made in Germany": das Geschirrspülerwerk Dillingen der BSH.

BSH

Standort Dillingen gewinnt im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen"

Über fünf Mio. Geschirrspüler p. a. stellt die BSH am Standort Dilligen her, nach neuestem Hightech-Standard und vor allem nach ökologischen Maßstäben. Beispiel ist die stromsparende Zeolith-Technologie, mit der sich der Hausgerätekonzern viel Anerkennung verschafft hat und für seine Innovationskraft "made in Germany" nun auch beim bundesweiten Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgewählt wurde. Die Auszeichnung wird seit 2006 durch die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank vergeben. Insgesamt 2.600 Unternehmen hatten sich bei der unabhängigen Jury beworben.

Diese Seite teilen