Samsung

Smart vernetzt mit Nobilia

In die smarte Offensive geht auch Samsung und fand dafür einen gewichtigen Partner. So ist die koreanische Marke aktuell nicht nur auf 400 qm in der Area30 vertreten, sondern präsentiert sich ebenso

In die smarte Offensive geht auch Samsung und fand dafür einen gewichtigen Partner. So ist die koreanische Marke aktuell nicht nur auf 400 qm in der Area30 vertreten, sondern präsentiert sich ebenso zur Hausmesse von Nobilia in Sachen vernetzter Geräte vor großem Publikum. Im „House of Nobilia“, einem begehbaren Apartment, das mit Küchen-, Bad- und Wohnmöbeln eingerichtet ist und durch SmartThings-Technologie von Samsung intelligent vernetzt wird, können Besucher:innen Connected Living im Alltag praxisnah erleben. Raum für Raum werden verschiedene realistische Smart-Home-Szenarien ausgeführt. So schaltet sich beim Betreten der Küche die Beleuchtung ein und das Radio beginnt zu spielen. Nach der Auswahl eines Rezepts werden die entsprechenden Einstellungen vom Tablet direkt an den Backofen geschickt. Wenn der Besuch klingelt, erscheinen die Gäste auf dem Display des „Family Hub“-Kühlschranks und ein Tastendruck öffnet automatisch die Tür. Für die Aufbewahrung gefährlicher Gegenstände können Schranktüren mit einem Multi-Purpose-Sensor gesichert werden. Wenn dann beispielsweise Kinder den Schrank öffnen, erscheint eine Warnmeldung auf dem Tablet.

Spitzenmäßig gekocht wird an beiden Standorten auch. Am Sonntag zeigte Starkoch Tim Raue in der Showküche bei Nobilia sein Können mit Geräten der „Infinite Linie“. Der TV-Coach im SAT.1-Erfolgsformat „The Taste“ nutzt Geräte der „Infinite“ Serie und lobt den „Dual Cook Steam“-Backofen für sein „hervorragendes Multitasking“.

Das Samsung-Team in der Area30 ist ebenfalls darauf vorbereitet, Handelspartner insbesondere bei Fragen zu SmartThings beraten zu können. Die Smart-Home-Plattform von Samsung ist mittlerweile mit mehr als 2.000 handelsüblichen Geräten kompatibel. Und die Partnerschaft mit Bosch schafft zusätzliche Kompatibilität zwischen SmartThings und Home Connect sowie Home Connect Plus. „Connected Living bringt tolle Besonderheiten für das Leben der Menschen“, sagt Martin Alof, Vertriebsleiter Küchen- und Möbelfachhandel bei Samsung. „Auf der Nobilia Hausmesse können wir die Möglichkeiten, die durch Technologien von Samsung hier geschaffen werden, konkret erlebbar machen, um das Thema Smart Home anschaulich mit dem Alltag der Menschen zu verknüpfen.“

Eigens zum Thema Vernetzung haben Samsung und Nobilia gemeinsam ein exklusives „Nobilia SmartThings Starterpaket“ geschnürt, das erstmals auf der Messe präsentiert wird.