Steinhoff International wurde am 21. März in den M-Dax aufgenommen.

Steinhoff International

Seit gestern im M-Dax - Aktie liegt aktuell bei 5,55 Euro

Nur dreieinhalb Monate nachdem Steinhoff International an der Frankfurter Börse gelistet ist – vorher wurde die Aktie 17 Jahre ausschließlich in Johannesburg/Südafrika gehandelt – wurde das Unternehmen gestern in den M-Dax aufgenommen. Eigentlich ungewöhnlich, denn mit dem Börsenwert von rund 20 Mrd. Euro läge der Konzern, so die „FAZ“, sogar im Deutschen Aktienindex (DAX) im Mittelfeld, zwischen Adidas und Beiersdorf. Der Grund, warum es Steinhoff nun noch nicht in die Top 30 der dort gelisteten umsatzstärksten und größten Unternehmen geschafft hat sei der, dass die Umsätze im Börsenhandel bislang noch zu gering seien. Aber: Das kann sich ja noch ändern.

Der aktuelle Kurs von heute liegt bei 5,55 Euro, und damit mehr als zehn Prozent über dem Ausgabekurs am 7. Dezember 2015. Analysten, so das Blatt weiter, gehen davon aus, dass die Aktie weiter steigen wird – 5,80 Euro seien mindestens denkbar. Zumal der Konzern auf Einkaufstour bleibt. Die britische Einzelhandelskette Home Retail Group wird, wie letzten Freitag bekannt wurde, nun doch nicht übernommen. Steinhoff hatte ein Gebot in Höhe von 1,8 Mrd. Euro abgegeben, dieses dann aber zurückgezogen. Aktuell ist Steinhoff International bzw. das Tochter-Unternehmen Conforama noch an der französischen Elektronikkette Darty dran. Das Gebot liegt bei 860 Mio. Euro. Branchenkenner glauben, so die „FAZ“, dass sich das Unternehmen damit gegen Konkurrenz aus dem Internet, wie Amazon, wappnen will.

Diese Seite teilen