möbel kultur-Top-Thema Hygiene-Konzepte
Saubere Sache
Der Möbelhandel hat seine Hausaufgaben gemacht und erwartet sehnsüchtig den Tag, an dem die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Dann treffen Endverbraucher mit noch erhöhtem Sicherheitsbedürfnis – die Corona-Infektionsgefahr ist ja
Der Möbelhandel hat seine Hausaufgaben gemacht und erwartet sehnsüchtig den Tag, an dem die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Dann treffen Endverbraucher mit noch erhöhtem Sicherheitsbedürfnis – die Corona-Infektionsgefahr ist ja nicht weg – auf bewährte Hygienekonzepte. Lesen Sie, was sie auszeichnet und welche Möglichkeiten es gibt, Bakterien und Viren mit UV-C-Licht unschädlich zu machen oder sie durch antimikrobielle Oberflächen an der Vermehrung zu hindern.
Nicht erst seit der Corona-Pandemie spielt in der Küche Sauberkeit im Umgang mit Lebensmitteln eine Schlüsselrolle. Doch mit steigendem Hygienebedürfnis rücken nun entsprechende Produkteigenschaften als Mehrwert – und Verkaufsargumente – in den Vordergrund.
Ausführlich widmet sich die „möbel kultur“ den mobilen Luftreinigern, dem Boom-Produkt schlechthin. Weil leistungsstarke Aircleaner auch mit Coronaviren belastete Aerosole aus der Luft filtern können, sind sie ein wertvoller Baustein in einem Hygienekonzept sind. Zudem stellen wir Produkte vor, die im Zuge der Coronakrise auf den Markt gekommen sind.
Lesen Sie den kompletten Bericht in der Februar-Ausgabe der „möbel kultur“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren