Trendfairs

Salzburg lockt mit Küchenwohntrends

„Das bisher großartigste Event“ verspricht die sechste Ausgabe des Fachmessedoppels Küchenwohntrends und Möbel Austria in Salzburg (vom 3. bis 5. Mai) zu werden. Knapp vier Monate vor Ausstellungsbeginn gibt Mitveranstalter Trendfairs einen Buchungsstand von rund 95 Prozent an, bei einem Flächenwachstum von 50 Prozent gegenüber 2021.

Insbesondere freuen sich die Messeveranstalter (dazu gehört auch die Standortagentur Business Upper Austria) über die hohe Zahl der Rückkehrer: beispielsweise Brigitte Küchen, Franke, Leicht und Nolte Küchen, aber auch AEG/Electrolux sowie Liebherr und die österreichischen Hersteller Ewe und Haas zählen hierzu. Besonders breit präsentiert sich die BSH-Gruppe: Neben Bosch, Neff und Siemens feiern auch Gaggenau und die neue Tochter Solitaire in Salzburg Premiere.

Ort und Zeitpunkt des Messedoppels hätten sich damit bewährt, sondern auch das Nebeneinander von Küche und Wohnen. Erstmals wird überdies der „BMK-Innovationspreis 2023“ in Salzburg vergeben, für den u.a. durch. Eng eingebunden in diesen Mittelstandspreis sind außer den im BMK organisierten Verbänden mit etwa 3.000 Küchenfachhändlern die Kölner Möfa, deren Studierende sowohl an der Jurierung als auch der Preisvergabe beteiligt sind. Trendfairs unterstützt den Nachwuchs unter dem Motto „MöFa goes Küchenwohntrends“. Das kostenfreie Eintrittsticket kann ab sofort online gebucht werden. Der jeweilige Stand der Aussteller (schon über 200 Hersteller/Marken) ist hier tagesaktuell abzugfragen.

Diese Seite teilen