Normalerweise stimmt XXXLutz seine neuen Azubis immer mit einem großen Event auf ihren neuen Job ein. Doch was ist in diesem Jahr schon normal? Stattdessen begrüßt die Unternehmensgruppe die rund 1.000 Neuen diesmal mit einem bislang so nicht da gewesenen Digital-Event. Deutschlandweit werden die Berufseinsteiger in einem groß angelegten Livestream aus allen Filialen, Servicecentern und der Zentrale zugeschaltet und können sich dabei aktiv und multimedial mit einbringen, wenn ihr Karrierestart offiziell beginnt!
„Wir haben den Anspruch, digitaler Vorreiter in der Branche zu sein, das gilt auch dann abseits unseres Kerngeschäfts, wenn in Zeiten wie diesen unsere neuen Auszubildenden starten, um uns auf dem Weg zur Nummer eins im deutschen Möbelhandel zu unterstützen“, sagt Alois Kobler, CEO XXXLutz Deutschland: „Innerhalb weniger Wochen ist es uns gelungen, ein digitales Event der Superlative für unsere neuen Mitarbeiter auf die Beine zu stellen.“
Am Freitag, 11. September 2020, überträgt XXXLutz das Digital-Event auf seinen Kanälen bei Facebook und YouTube per öffentlichem Livestream. „Schaltzentrale“ für das Streaming-Event mit modernster Übertragungs- und Vernetzungstechnik werden an diesem Tag gleich drei TV-Studios in der Deutschlandzentrale von XXXLutz in Würzburg sein, von dort aus wird Alois Kobler die Neueinsteiger begrüßen, ehe sich alle Teilnehmer aus den 48 Filialstandorten, den angeschlossenen Servicecentern und der Zentrale daran machen, selbst in die virtuelle Welt einzutauchen.
Trotz der Corona-Pandemie sind die Österreicher bei der Zahl von 1.000 Azubis geblieben, weil sie in den nächsten Jahren noch Großes vorhaben. „Mit dem Azubi-Start-Event in Mudau haben wir eine Tradition und vor allem etwas Einmaliges geschaffen, worauf wir ganz besonders stolz sind. Die Corona-Pandemie lässt das in diesem Jahr nicht zu. Dennoch stand für uns von Beginn an fest, dass wir eine Alternative schaffen werden, denn gerade in der Krise haben wir als digitaler Vorreiter gezeigt, was es heißt, mit neuen Tools im Bereich E-Learning oder Blended Learning auch solch erhebliche Ausnahmesituationen erfolgreich zu meistern. Das stellen wir auch jetzt beim digitalen Start-Event mit allen 1.000 jungen Menschen unter Beweis, die bei uns in ihr Berufsleben starten. Das ist etwas absolut Neues und damit ganz Außergewöhnliches!“ sagt Alois Kobler.