möbel kultur@Ambiente Academy
Q&A Session für den (Möbel-)Fachhandel am Samstagmittag
Die „möbel kultur“ bringt ein spannendes Interview auf die Bühne. Am Samstagmittag geht es von 12.15 bis 12.45 Uhr im Rahmen der Ambiente Academy in Halle 9.1, Stand D90 um
Die „möbel kultur“ bringt ein spannendes Interview auf die Bühne. Am Samstagmittag geht es von 12.15 bis 12.45 Uhr im Rahmen der Ambiente Academy in Halle 9.1, Stand D90 um aktuelle Herausforderungen im Einzelhandel. Interviewpartner von Chefredakteur Sascha Tapken ist Frank Levita, Leiter E-Commerce National der Fissler GmbH. Warum sollten sich der GPK- und der Möbelfachhandel mit digitalen Themen (Marketing, Vertrieb, Warenwirtschaft etc.) auseinandersetzen? Welche Chancen bietet die Digitalisierung? Am Beispiel der Kochgeschirr-Marke erläutert Frank Levita wie ein Industrieunternehmen den Fachhandel unterstützen kann – mit crossmedialen und integrierten Kampagnen. Außerdem befragt Sascha Tapken ihn als Experten zum aktuellen Strukturwandel im Handel (Amazon, Alibaba, Fachhandelssterben etc.) und was das für unsere Konsumgüterbranche bedeutet.
Frank Levita gründete nach seinem Studium zum Maschinenbautechniker in Darmstadt 1999 den Online-Shop Design3000.de als Internet Pure Player. Die Sortimentsschwerpunkte lagen auf den Bereichen Living, Dining, Giving, womit Levita damals ein echter Online-Pionier für die Konsumgüterbranche gewesen ist. 2016 kam es mit dem Verkauf von Design3000.de an Geschenke.de zur Fusion der beiden Online-Destinationen. Zeitgleich gründete Levita mit E-Think seine eigene E-Commerce-Agentur mit dem Leistungsportfolio Beratung, Strategie-Marketing-Partner-Netzwerk und Interims-Management. Im selben Jahr übernahm er das Interims-Projektmanagement bei Fissler. Seine Aufgabe: Die Konzeption und Entwicklung eines Brand-Online-Shops. Seit 2017 ist er bei Fissler als Head of E-Commerce National in Festanstellung im Einsatz.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren