Der Polstermöbel-Konfigurator von Willi Schillig gestattet erstmals die fotorealistische dreidimensionale Darstellung auf alleiniger Basis von XML-Daten aus dem IDM Polster und arbeitet auf iOS-Betriebssystemen ebenso wie unter Android oder Windows.

W.Schillig

Premiere für 3D-Polstermöbel-Konfigurator aus IDM-Daten

Aus jeder Perspektive dreidimensional erleben, wie sich die Rückenlehne bewegen lässt oder der Sitz vorfährt, das ermöglicht der 3D-Polstermöbel-Konfigurator, den W.Schillig zur Hausmesse in Ebersdorf-Frohnlach vorstellte. Bei Lederbezug sind Nähte auf der Sitzfläche zu sehen, beim Wechsel in der Stoffvariante fehlen sie. Was Pius Wolf, IT-Manager bei W.Schillig, beim Besuch von moebelkultur.de mit Drag & Drop am Tablet via Beamer an die Wand zauberte, beeindruckte, durch die fotorealistische Darstellung und die Detailgenauigkeit.

In Echtzeit verändert sich das Licht- und Schatten-Spiel bei einer Drehung des dargestellten Polstermöbels auf den drei Raumachsen. Oder auch, wenn Seitenteile oder Nackenstützen geneigt werden. Parallel werden der Preis der jeweiligen Konfiguration - gemäß dem vom IDM vorgegebenen Regelwerk - sowie wichtige Maßdaten ausgewiesen. Das gefällt Kunden und erleichtert Verkäufern die Arbeit.

Diesen Konfigurator zeichnet aus, dass er den gesamten IDM-Katalog abbilden kann. Er basiert auf den im standardisierten DCC-Datenmodell IDM Polster hinterlegten XML-Daten plus einem Add-On für 3D-Daten. Zudem soll er möglichst auf mehreren Plattformen zur Verfügung stehen. Entwickelt wurde diese „3D Sales & Marketing Platform“ innerhalb nur eines Jahres mit Unterstützung durch das in Istanbul ansässige Softwarehaus Tablet Dekor.

Als klarer Befürworter der standardisierten Datenkommunikation und Nutzer des integrierten Datenmodells IDM Polster des Daten Competence Centers in Herford arbeitet W.Schillig seit Jahren erfolgreich im Bereich 2D-Konfigurator mit vielen Handelspartnern zusammen. Deshalb lag es auf der Hand, den mit reichhaltigen Features aufgeladenen Konfigurator allein aus IDM-Daten zu versorgen sowie mit 3D-Daten zu ergänzen. Der jetzt vorgestellte Konfigurator greift auf die standardisierten XML-Daten zu den W.Schillig-Kollektionen zurück, die im IDM-Format 2.5.1 hinterlegt sind. Das gesamte Polstermöbelsortiment des Herstellers mit allen angebotenen Varianten ist mit der „3D Sales & Marketing Platform“ konfigurierbar, sukzessive werden alle Modelle dreidimensional umgesetzt.

Mit dem 3D-Konfigurator korrespondiert ein zweidimensionaler Magnetplaner. Neu ist bei W.Schillig, dass die konfigurierten Daten immer wieder einen Wechsel zwischen 3D-Darstellung und Magnetplaner erlauben. So bleibt für den Kunden alles im Blick und unter Kontrolle. Und hat ganz am Ende der Kunde alle Wünsche umgesetzt, sorgt eine einzeln ausgepreiste Stückliste für Transparenz.

Diese Seite teilen