Öffnungs-Chaos

Polizei schließt zwei Möbelhäuser in Hannover

Seit gestern darf der Einzelhandel in der Corona-Krise unter bestimmten Voraussetzungen das sogenannte Termin-Shopping anbieten (moebelkultur.de berichtete). Gekoppelt ist dieses an den Inzidenzwerten. Erst wenn dieser sieben Tage konstant unter

Seit gestern darf der Einzelhandel in der Corona-Krise unter bestimmten Voraussetzungen das sogenannte Termin-Shopping anbieten (moebelkultur.de berichtete). Gekoppelt ist dieses an den Inzidenzwerten. Erst wenn dieser sieben Tage konstant unter 100 liegt, wird das „Click & Meet“ erlaubt. 

In der Region Hannover hatten Möbel Staude und Möbel Hesse gestern unter Berufung auf Zahlen des Robert-Koch-Instituts, die eine Inzidenz von knapp unter 100 besagten, ihre Häuser für das Termin-Shopping geöffnet. Laut dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ kam jedoch schon bald die Polizei und setzte diesem ein Ende. Der Grund: Das Land Niedersachsen wies für die Region Hannover einen Inzidenzwert von über 103 aus. Dadurch ist die Region laut Verordnung eine „Hochinzidenzkommune“.