Mit dem Start der Podcast-Serie "New Working Environments" sowie "arbeitsplatztauglichen" Musik-Playlists setzt Bene auf das Internet als unverzichtbare dynamische Plattform in seiner Kommunikation mit Kunden, Architekten und Büro-Interessierten. "Wer dem Thema Büro wirklich gerecht werden möchte, muss sich mit grundlegenden Entwicklungen unseres modernen Lebens auseinandersetzen", so Thomas Bene, Vorstand der Bene AG. "Da geht es nicht nur um Möbel und Materialien, da geht es vor allem auch um neue Kommunikationsformen, Arbeitsprozesse und Unternehmensstrukturen. Das Internet und die Möglichkeiten digitaler Kommunikation sind dabei ganz wesentliche Faktoren, die unseren beruflichen Alltag tiefgreifend verändern."
Auf der soeben relaunchten Webseite bene.com trägt der Bürospezialist diesem Trend Rechnung. Neue Tools und Textformate begleiten durch den Büroalltag. So begibt sich etwa die brandneue Office.Podcast Serie auf die Suche nach den top-aktuellen "New Working Environments". Per Mouse-Klick lässt sich hier alle drei Wochen Neues zu diesem Thema "hören".
Sympathisch, emotional und sehr persönlich will sich auch die neue Office.Playlist präsentieren, die - monatlich von Architekten, Designern, Journalisten und anderen Trendsettern zusammengestellt - zum angenehmen, immer wieder überraschenden musikalischen Begleiter am Arbeitsplatz werden soll.