IFH Köln

Pilotprojekt zur Neugestaltung der Fuldaer Innenstadt

Wie kann die Innenstadt von Fulda schöner und das Angebot vor Ort attraktiver gestaltet werden? Um diese Fragen zu beantworten, haben die Stadt Fulda und das IFH Köln das Pilotprojekt

Grafik: IFH Köln

Wie kann die Innenstadt von Fulda schöner und das Angebot vor Ort attraktiver gestaltet werden? Um diese Fragen zu beantworten, haben die Stadt Fulda und das IFH Köln das Pilotprojekt „Zukunftswerkstatt Fulda“ gestartet. In dessen Rahmen werden aktuell zusammen mit allen Stakeholdern der City Ideen für einen ansprechenderen städtischen Lebensraum gesammelt und bewertet.

Als Basis für die „Zukunftswerkstatt Fulda“ dient die Untersuchung „Vitale Innenstädte“ des IFH Köln. Ziel des Projektes ist es, die Ergebnisse der Befragung von Innenstadtbesucher:innen aus dem vergangenen Herbst nun in konkrete Maßnahmen zu überführen. Erste Ideen sollen noch vor den Sommerferien in die Tat umgesetzt werden. „Die ,Zukunftswerkstatt Fulda‘ zeigt, was Kommunen für ihre Innenstadt erreichen können, wenn alle Stakeholdergruppen an einem Strang ziehen. Schon jetzt ist bemerkenswert, was die Schwarmintelligenz vor Ort für die eigene Stadt zusammenträgt. Ich freue mich sehr, dieses Vorzeigeprojekt strategisch wie operativ gestalten zu dürfen“, erklärt Dr. Eva Stüber, Expertin für Transformationsprozesse und Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln.

Herzstück der „Zukunftswerkstatt“ ist eine digitale Ideenplattform, auf der Vorschläge gepostet, kommentiert und bewertet werden können. „Der konstruktive Austausch und die vielen guten Ideen aller Teilnehmenden beindrucken mich sehr. Ich bin gespannt, wie wir die Fuldaer Innenstadt gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterentwickeln. Das IFH Köln begleitet uns mit seiner Innenstadtkompetenz bei jedem Schritt auf diesem Weg und ist professioneller Sparringspartner für die Realisierung der Zukunftswerkstatt“, sagt Fuldas Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.

Nähere Informationen stellen die Projektverantwortlichen am 4. Mai 2021 um 10 Uhr im Rahmen eines Webinars der Stadtretter vor. Interessierte können sich hier anmelden. Weitere Informationen und einen Einblick in die Ideenplattform erhalten Sie unter: www.zukunftswerkstatt-fulda.de.