Über 800 qualifizierte Leads konnte Nextrade, der digitale B2B-Marktplatz der Messe Frankfurt allein während der Ambiente 2020 generieren.

Ambiente 2020

Nextrade schaffte den internationalen Durchbruch

Mit über 800 qualifizierten Leads aus der ganzen Welt entpuppte sich der digitale B2B-Marktplatz Nextrade als ein voller Erfolg. Gerade für Händler, die aufgrund des Corona-Viruses oder des Sturmtiefs Sabine nicht zur Weltleitmesse reisen konnten, ist die Order- und Datenplattform eine kostenfreie Chance, um auch im Nachgang der Messe bei den Topmarken zu ordern.

An allen fünf Messetagen war das Nextrade-Vertriebsteam im globalen Austausch mit Ausstellern aller drei Produktgruppen Dining, Living und Giving. Die Aussicht, mit einem eigenen Shop Teil der ersten B2B-Plattform für die Home & Living-Branche zu werden, stieß bei vielen auf großes Interesse: „Das Nextrade-Team war im Dauereinsatz auf der Ambiente. So konnten wir in nur fünf Tagen über 800 qualifizierte Leads generieren. Hinzu kamen zahlreiche intensive Gespräche am Nextrade-Stand mit Besuchern aus aller Welt. Das Team arbeitet aktuell mit Hochdruck daran, neue Lieferanten in Nextrade einzubinden, so Philipp Ferger, Bereichsleiter Tendence und Nordstil sowie Geschäftsführer von nmedia.

Die Netzwerkeffekte digitaler Plattformen gelten auch für Nextrade: Je mehr Angebot, Nachfrage und relevante Informationen der Marktplatz vereint, umso größer ist sowohl für Händler als auch für Lieferanten der Nutzen.

Nach einer dreimonatigen Pilotphase ist Nextrade seit Ende Oktober komplett im Live-Betrieb, sodass sich neben Lieferanten auch Händler registrieren können. Für Händler ist Nextrade kostenlos. Binnen weniger Wochen nach dem Launch hatte sich das Produktsortiment auf der Angebotsseite bereits verdoppelt: Ende 2019 waren auf Nextrade über 60 Lieferanten mit 120.000 Artikeln gelistet. Aktuell sind 110 Lieferanten aktiv und mit dem Start des internationalen Rollouts auf der Ambiente 2020 sind nun Händler aus bereits 26 Ländern registriert.

Zu Nextrade geht es hier.

Die kommende Ambiente findet vom 19. bis 23. Februar statt.

Diese Seite teilen