Tendence
Neues Konzept zieht
Die frischen Ideen der Tendence zeigen Wirkung: Neben jenen Unternehmen, die bereits seit vielen Jahren in Frankfurt mit dabei sind, begrüßt das Messeteam vom 29. Juni bis 1. Juli auch
Die frischen Ideen der Tendence zeigen Wirkung: Neben jenen Unternehmen, die bereits seit vielen Jahren in Frankfurt mit dabei sind, begrüßt das Messeteam vom 29. Juni bis 1. Juli auch zahlreiche Neuaussteller sowie zurückkehrende Unternehmen. Konsequent nach Handelsformen, Lebensstilen und Zielgruppen gegliedert, orientiert sich die Messe an den Bedürfnissen der Konsumenten. Damit können Händler zielgerichtet ihre Sortimente zusammenstellen und es im Geschäft so umsetzen, wie es vor Ort den Geschäftserfolg sicherstellt.
„Wir freuen uns, dass das neue Hallenkonzept so gut angenommen wird und wir eine Vielzahl an neuen, erstklassigen Ausstellern für unsere traditionsreiche Messe gewinnen konnten“, sagt Philipp Ferger, Bereichsleiter Tendence. „Dies zeigt uns, dass wir mit der Umplanung der Tendence die richtige Entscheidung getroffen und die Anforderungen der Branche angemessen berücksichtigt haben“, so Ferger weiter.
In der „Style City“ in der Halle 8 erstreckt sich der Concept Store-Gedanke erstmalig über eine gesamte Halle. Neu mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem T&K ScandicToys sowie Calain, Auskin Europe und Schaubel gehören zu den Rückkehrern. Zwischen den fünf Lebenswelten „Modern“, „Earth“, „Urban“, „Cosy“ und „Adventure“ geht Besuchern womöglich nicht nur eins, sondern gleich eine Vielzahl an Lichtern auf: Der niederländische Familienbetrieb Besselink Licht stellt ebenfalls zum ersten Mal auf der Tendence aus und präsentiert sein umfassendes Sortiment an Innen- und Außenleuchten.
Eintauchen in die bunte Welt der Geschenk- und dekorativen Artikel für sämtliche Anlasse im Jahr können Fachbesucher im „Moment Market“. Zu den neuen Ausstellern in dieser Halle zählen beispielsweise Stearinos, Velas Hispaniola und Suvenix. Mit dem Frühling und Sommer wird es draußen nicht nur wieder grüner, sondern es startet auch die Hochsaison der Hochzeiten. Der schönste Tag im Leben ohne die passende Dekoration? Undenkbar. Chr. Bollweg kehrt wieder zur Tendence zurück und präsentiert ein liebevoll zusammengestelltes Sortiment an trendigen Dekorationsideen und romantischen Hochzeitsaccessoires.
All jene dekorativen Produkte, die die warmen und sonnigen Monate des Jahres noch schöner machen, werden prominent im „Sunshine State“ der Halle 11 platziert. Einkäufer für das Volumengeschäft treffen dort auf Aussteller, die sich auf Wohnaccessoires für drinnen und draußen spezialisiert haben. Duif’s Florist Articles ist eines dieser Unternehmen. John und Marcel Duivenvoorden und ihr Team vertreiben seit mehr als 60 Jahren zeitlos schöne Vasen, Körbe sowie Möbel und haben sich in diesem Jahr wieder für eine Teilnahme an der Tendence entschieden.
Ob klassisch oder modern – die „Design City“ in der Halle 12 bedient die gesamte Bandbreite an Produkten aus dem gehobenen Marktsegment. Nach Abwesenheit wieder mit dabei sind Marken wie Autare, Kreafunk und Uashmama. Zum ersten Mal auf der Tendence vertreten sind Tica Copenhagen, Be Home, Anna Andreadi, Nord Deco sowie das dänische Interior-Label Specktrum.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren