Klier.Home.Concept
Neues Flächenkonzept für den stationären Handel
Thorsten Klier ist bekannt dafür, mit seinen Konzepten den aktuellen Einrichtungsgeschmack zu treffen. Und so hat er auch die Corona-Zeit genutzt, um mit dem neuen Klier.Home.Concept eine neue marktgängige Kollektion
Thorsten Klier ist bekannt dafür, mit seinen Konzepten den aktuellen Einrichtungsgeschmack zu treffen. Und so hat er auch die Corona-Zeit genutzt, um mit dem neuen Klier.Home.Concept eine neue marktgängige Kollektion fertigzustellen. Das Ganze ist wie gewohnt mehr als nur eine Einrichtungsserie, denn mit im Paket enthalten, ist eine crossmediale Marketing-Unterstützung für die Website und den Social-Media-Auftritt des Handelspartners. Dazu gehören Fotos, Blätterkataloge, Streuprospekte, POS-Displays und Videos, auch ein Stoffwagen für den POS ist Teil der Anwendung.
Dabei ist das Konzept ganz dezidiert für die analogen Point-of-Sales angelegt. „Hier findet keine Internet-Vermarktung in Shops statt, dieses Konzept ist nur für den stationären Möbelhandel bestimmt“, erklärt Klier. Zum Start möchte er in Deutschland etwa 70 Partner gewinnen, die das Klier.Home.Concept exklusiv vermarkten. Innerhalb von wenigen Wochen ist es ihm gelungen, 40 Häuser aus allen Verbänden für seine Idee zu gewinnen. Zeitverzögert soll es auch in Österreich, Schweiz und Benelux platziert werden, das Ziel sind dann insgesamt 140 Verkaufsstellen. Dabei wird am POS jeweils eine recht überschaubare Fläche zwischen 70 und 90 qm benötigt.
Auch der Gedanke der Prozessoptimierung steckt im Klier.Home.Concept. Denn die Möbel und Accessoires kommen von nur drei Lieferanten. Für die Handelspartner fallen keine Lizenzgebühren an und die Abrechnung kann über den jeweiligen Einkaufsverband erfolgen. Der Start für das Klier.Home.Concept ist der 1. September. Erste Eindrücke aus dem 36 Seiten umfassenden Katalog sind in der Bilderstrecke zu finden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren