Siematic

Neuer Wachstumsschub für die Lifestyle-Marke

Nicht ganz ein Jahr nach der Komplettübernahme von Siematic durch die chinesische Nison-Gruppe (Zugen Ni) sendet die Küchenmarke positive Signale für ein neuerliches Wachstum aus. Das Jahr 2020 habe ganz

Nicht ganz ein Jahr nach der Komplettübernahme von Siematic durch die chinesische Nison-Gruppe (Zugen Ni) sendet die Küchenmarke positive Signale für ein neuerliches Wachstum aus. Das Jahr 2020 habe ganz unter der Neuausrichtung des Unternehmens gestanden und trotz aller Herausforderungen bereits deutliche Umsatzsteigerungen in den Kernmärkten gezeigt, vor allem in China, aber auch in der DACH-Regien und in den Niederlanden. 

So sieht Hanjo Runde, seit Herbst CEO, auch dem Jahr 2021 optimistisch entgegen. Zumal die chinesischen Inhaber einen „soliden zweistelligen Millionenbetrag in neue Produktionsanlagen am heimischen Standort Löhne“ zugestimmt haben. Mit dem Maschinenhersteller Homag wird eine neue, vollintegrierte Losgröße-1-Fertigungslinie aufgebaut, die zu erheblichen Effizienzsteigerungen und Kapazitätserweiterungen beitragen soll. Schon im Spätsommer 2021 werden die ersten neuen Maschinen in Löhne in Betrieb genommen. Bis Ende 2022 werden die kompletten neuen Anlagen installiert sein. 

„Dies wird unsere Wettbewerbsfähigkeit entscheidend stärken. Zudem wird die Wandlung von einer international begehrten Produktmarke zu einer herausragenden Lifestyle-Marke dieses Jahr sukzessive erlebbar,“ bekräftigt Runde die positiven Aussichten.

Zusätzlich wird in die digitale Transformation zur Modernisierung der Marke investiert, nicht zuletzt um die Frequenz in den Studios der Vertriebspartner zu verstärken. Dabei gehe es darum, mit der sich verändernden Gesellschaft und dem Konsumverhalten wichtiger Zielgruppen Schritt zu halten, Siematic an jedem Berührungspunkt der Customer Journey erlebbar zu machen und damit Begehrlichkeit zu wecken. Denn: Die Kernzielgruppe der „Creative Class“ ist digital orientiert. Die Antwort darauf ist nun ein Lead Programm, das den Traffic in den Studios steigert. Bereits Mitte Januar erfolgt der Roll-out in den wichtigsten Kernmärkten mit einer speziellen Kampagne für die vielfach ausgezeichnete „SieMatic SLX“-Küche (s. Foto). Im zweiten Quartal folgt international die Kampagne zum Marken-Relaunch mit weiteren Produktinnovationen. „Unser innovatives, griffloses Küchenkonzept steuert bereits über 20 Prozent zum Umsatz bei und wird uns wie auch unseren Kunden noch viel Freude bereiten,“ ist sich Hanjo Runde sicher.