"ZOW"

Nach 2012 kommt der große Umbruch

Zahlreiche ânderungen und Verbesserungen kündigt Clarion-Survey-Geschäftsführer Horst Rudolph in einem Gespräch mit der Redaktion der "möbelfertigung" an: "Insgesamt umfasst unser Programm 35 Punkte. Wir schaffen bis 2012 einen Großteil, 2013

Zahlreiche ânderungen und Verbesserungen kündigt Clarion-Survey-Geschäftsführer Horst Rudolph in einem Gespräch mit der Redaktion der "möbelfertigung" an: "Insgesamt umfasst unser Programm 35 Punkte. Wir schaffen bis 2012 einen Großteil, 2013 wird das Programm abgeschlossen sein. Der große Umbruch, vor allem im Marketing, kommt nach 2012. Das Markenbewusstsein, das Branding wird an Wichtigkeit zunehmen, darauf muss sich Clarion Survey einstellen und entsprechende Leistungen anbieten."
In diesem Zusammenhang erteilt er der Forderung einiger Unternehmen, die "ZOW" in Bad Salzuflen nur noch alle zwei Jahre zu veranstalten eine klare Absage: "Die "ZOW" ist im größten Möbelbau-Cluster Europas mit etwa 100.000 Beschäftigten verankert. Und die umliegenden Firmen und die Region brauchen diese Messe in jedem Jahr."
Wie die Pläne für die aktuelle Veranstaltung aussehen und wie die "ZOW" fit für die Zukunft gemacht wird, erfahren Sie in der Ausgabe 1/2011 der "möbelfertigung" die am 8. Februar erscheint.