BoConcept
Möbel fürs neue Ronald McDonald-Haus
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit: Im neuen Ronald McDonald-Haus in Tübingen können jährlich 600 Eltern ihren Kindern in schweren Zeiten ganz nah sein. Bei dem Projekt spielten
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit ist es nun soweit: Im neuen Ronald McDonald-Haus in Tübingen können jährlich 600 Eltern ihren Kindern in schweren Zeiten ganz nah sein.
Bei dem Projekt spielten viele bekannte Namen eine Rolle. Stararchitekt Hadi Teherani plante das erste Haus dieser Art in Baden-Württemberg. Und auf der Suche nach einer passenden Inneneinrichtung für die außergewöhnliche Architektur, trat die McDonald?s-Kinderhilfe-Stiftung an BoConcept heran. Mit Erfolg. Denn das dänische Möbelunternehmen ließ sich nicht lange bitten und stellte Einrichtungsgegenstände mit einem Preisnachlass von ca. 100.000 Euro zur Verfügung.
Bei der Gestaltung der lichtdurchfluteten Räume wurde auf eine ansprechende und dabei auch zweckmäßige Einrichtung wert gelegt. Auf diese Weise soll das Haus den Familien einen Ort bieten, an dem sie im aufreibenden Krankenhausalltag ein wenig Normalität finden und Kraft schöpfen können.
Die Kosten für das Projekt betragen ca. 5 Mio. Euro. Das Gebäude bietet mit seinen 30 Apartments Platz für 30 Familien, sodass ca. 600 Familien pro Jahr unterkommen können. Schirmherr des neuen Familienzentrums für das Universitätsklinikum ist der aus Tübingen stammende RTL-Moderator und Sportreporter Florian König. Als Initiator zeichnet Prof. Dr. Michael Bamberg, Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Tübingen, für das Projekt verantwortlich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren