Ein Beitrag mit Augenzwinkern zur Gleichberechtigung bei der Hausarbeit.

Braun

Mit Unisex Collection Beitrag zur Debattenkultur

Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass sich Männer und Frauen gleichermaßen an der Hausarbeit beteiligen. Doch die Realität sieht anders aus. So gaben 72 Prozent der Frauen einer Umfrage der Europäischen Union an, sich täglich im Haushalt zu betätigen. Demgegenüber stehen nur 29 Prozent der Männer. Damit liegt Deutschland generell unterhalb des EU-Durchschnitts und Covid19 hat dieses Gender-Gap sogar noch vergrößert.

Braun macht sich gegen diese Ungleichheit in deutschen Haushalten stark und stellt die Unisex Collection vor, eine Kollektion erfolgreicher, schon bestehender Haushaltsprodukte – wie dem Stabmixer „MultiQuick 9“ und dem Standmixer „PowerBlend 9“ – die von allen gleichermaßen genutzt werden können.

„Getreu unseres Marken-Slogans ‚designed for what matters‘ machen wir uns für Themen stark, die zählen“, sagt Hwa-Youl Kim, Brand Managerin von Braun, „also Themen von gesellschaftlicher Relevanz, die unseren Alltag betreffen und insbesondere die Domäne unserer Produkte, den Haushalt. Egal, ob es das Problem der Lebensmittelverschwendung ist oder das bei der Hausarbeit so massiv klaffende Gender-Gap, wir wollen positive Veränderungen anstoßen. Unsere Unisex Collection macht diesen Schiefstand mit etwas Humor greifbarer, verdeutlicht aber, dass im Haushalt alle gleichermaßen mit anpacken können und sollten.“

Und Susanne Harring, Geschäftsführerin De’Longhi Deutschland GmbH, ergänzt: „Wir möchten unsere Strahlkraft als Marke und Unternehmen nutzen, um einen positiven Beitrag zur Debattenkultur zu leisten. Es geht uns nicht darum, mit dem erhobenen Zeigefinger zu maßregeln, aber wir müssen reden, deshalb wollen wir mit der Unisex Collection mit einem Augenzwinkern zum Nachdenken anregen.“

Diese Seite teilen