Nextrade

Mit über 40 Lieferanten und mehr als 60.000 Produkten gestartet

Die digitale B2B Orderplattform Nextrade von Nmedia und der Messe Frankfurt ist ab sofort in einer Pilot-Version online. Auf der Ambiente vorgestellt, ging Nextrade parallel zur Tendence offiziell an den Start. Die beiden Geschäftsführer Nicolaus Gedat und Philipp Ferger, der außerdem Bereichsleiter von Tendence und Nordstil ist, freuen sich über die positive Resonnanz. Unter den Lieferanten befinden sich sowohl bereits im Portfolio von Nmedia bestehende Brands wie Asa, Blomus, Gefu, Koziol, Leonardo und Robbe & Berking als auch eine Vielzahl an namhaften Neukunden – darunter große Player wie Berghoff, Butlers, Gilde, Hoff, Kaheku, Städter und Wenko.

„Der Launch bildet für uns seit dem Auftakt im Februar 2019 den ersten großen Meilenstein zur Etablierung einer zentralen Orderplattform für die deutsche und internationale Home & Living-Branche. Wir freuen uns sehr, in enger Zusammenarbeit mit unseren Gesellschaftern in wenigen Monaten bereits eine erste große Anzahl sowohl an Bestands- als auch an Neukunden von Nextrade überzeugt und aktiv in das Angebot eingebunden zu haben. Mit aktuell 60.000 verfügbaren Artikeln liegen wir sehr gut im Zeitplan – und das innerhalb von drei Monaten nach Projektstart“, so Nicolaus Gedat, Geschäftsführer von Nmedia, Marktführer in der EDI Home & Living Branche.

Die Messe Frankfurt fungiert als starker Vermarktungspartner für den nationalen und internationalen Vertrieb. Mit der Plattform launcht die größte deutsche Messegesellschaft ein Format, das in Zeiten massiver Konsolidierung des Handels neue Kanäle für die Zusammenführung von Angebot und Nachfrage schafft. Für Händler entfällt hierdurch das manuelle Ordern bei einzelnen Lieferanten, was Zeit, Kosten und Ressourcen spart. „Digitale Alternativen schaffen Freiräume, um Messebegegnungen noch stärker für die nachhaltige Vernetzung und das Aufspüren von Neuheiten und damit zur Sortimentsstärkung zu nutzen. Dazu hilft es, das Zeitfenster für aufwändige Orderprozesse auf jede Tages- und Nachtzeit zu vergrößern. Mit dem Launch der Plattform heben wir als erster Messeveranstalter dieses Potenzial und gestalten gemeinsam mit starken Partnern die digitale Transformation der Branche mit“, so Philipp Ferger.

Vorteil für die Hersteller: Jeder Lieferant kann seinen eigenen Shop im look & feel der Marke mit eigener Rechteverwaltung bis hin zu individuellen Preisen gestalten – inklusive Upload von Produktbildern, Videos, Produktbeschreibungen und weiteren Marketingunterlagen.

Diese Seite teilen