In zwei Tagen ist es soweit: Am 4. Juni geht die „imm Spring Edition“ an den Start. Bis zum 7. Juni zeigen auf dem Messegelände mehr als 700 Aussteller ihre Neuheiten und Highlights. Aber auch zeitlose Einrichtungsklassiker, die der Idee von Kreislaufwirtschaft ein Gesicht geben und für lange Lebensdauer und Weiterverwendung stehen, werden im Rahmen einer exklusiven Sonderausstellung in Halle 11.2 ins Scheinwerferlicht gerückt.
Dabei kreiert Dick Spierenburg, Creative Direktor der „imm cologne“, mit einer optisch herausstechenden Inszenierung Inseln der Aufmerksamkeit inmitten der großzügigen, Galerie-artigen Ausstellungsarchitektur von Pure Galleries. Banner kennzeichnen die Flächen, auf denen die „Designs for Decades“ ganz für sich stehen. Als Kurator der Ausstellung „Design for Decades“ wählte der Creative Direktor 12 Möbel von zehn Ausstellern aus, die seit mehr als zehn Jahren in den Kollektionen der Unternehmen zu finden sind oder das Potenzial haben, zu echten Klassikern zu werden. Diese sind:
Regal „Cores“ (Schönbuch; Leandra Eibl)
Möbelsystem „Soma“ (Kettnaker; interne Entwicklung)
Relaxsessel „Brainbuilder“ (Jori; Jean-Pierre Audebert)
Sofa „Mosspink“ (Brühl & Sippold; Kati Meyer-Brühl)
Stuhl „Amelie“ (Freifrau Manufaktur; Design: Hoffmann Kahleyss Design)
„Leya Armchair High“ (Freifrau Manufaktur; Design: Hoffmann Kahleyss Design)
Sessel „Bertus“ (Durlet; Design: Alain Monnens)
Loungesessel „Legend“ (BW Bielefelder Werkstätten; Design: bw design team)
Sessel „Sinus“ (COR Sitzmöbel; Adolf & Schröpfer)
Stuhl „Chaplin“ (Montis; Design: Gerard van den Berg)
Sessel „Charly“ (Montis; Design: Gerard van den Berg)
Sitzballon „Pallone“ (Leolux; Design: Boonzaaijer/Mazaïrac/De Scheemaker)