Samsung

Mit „Bespoke“ crossmedial im Gespräch

Mit modischen Farben und leistungsstarken Funktionen will Samsung mit seiner im Mai vorgestellten „Bespoke“-Serie das Thema Kühlschrank aus dem Dornröschenschlaf wachküssen und setzt dabei auf Lifestyle-Kommunikation. Beteiligt ist u. a.

Mit modischen Farben und leistungsstarken Funktionen will Samsung mit seiner im Mai vorgestellten „Bespoke“-Serie das Thema Kühlschrank aus dem Dornröschenschlaf wachküssen und setzt dabei auf Lifestyle-Kommunikation. Beteiligt ist u. a. das in Berlin und Hamburg beheimatete Interior Design-Label Mykilos, das für ein Lookbook den Kühlschrank in unterschiedlichen Wohnumgebungen inszeniert hat.

Zu einem Round Table unter dem Titel „Bespoke Content Kitchen“ haben Samsung und Mykilos zudem am 14. Juli in Berlin Experten aus der Branche eingeladen  – darunter Bloggerin Jenny Feldmann von „elbgestoeber“, Modedesigner und Interior-Fachmann Tim Labenda sowie Angelika Müller, Herausgeberin des Designmagazins H.O.M.E. Gemeinsam mit Diana Diefenbach, Head of Retail and Communication Home Appliances bei Samsung, und Philipp Schöpfer, Co-Gründer und Creative Director von Mykilos, wurde dabei über die Rolle von Hausgeräten bei der Inneneinrichtung und insbesondere für die Ästhetik in der Küche diskutiert. Über Pinterest, Instagram und andere soziale Plattformen werden die Teilnehmer der Gesprächsrunde entsprechende Inhalte teilen und sich so mit ihren Followern in Kontakt setzen. Im Lookbook werden die Ergebnisse der Gesprächsrunde ebenfalls zusammengefasst und auch die Auswertung einer Civey-Studie, die Samsung im Vorfeld der Expertenrunde in Auftrag gegeben hatte, findet sich darin.

Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung, betont zur Bedeutung des 360-Grad-Ansatzes: „Es gilt, mit dem bisher etwas angestaubten Image von Kühlschränken aufzuräumen und zu zeigen, dass sie aus designtechnischer Perspektive ein echtes Einrichtungshighlight sein können. Hierfür haben wir unterschiedlichste Maßnahmen auf den Weg gebracht, mit denen wir die Endkunden über alle Kanäle hinweg ansprechen und aktivieren wollen.“

Darüber hinaus gibt es einen „Bespoke Design Contest“, in dessen Rahmen talentierte Nutzer ihr eigenes Bespoke-Design seit 7. Juli einreichen können (#BespokeDesignedByYou). Zwischen dem 15. und 22. August wird der Gewinner bzw. die Gewinnerin bekanntgegeben. Unter dem Hashtag #CoolRevolution begleiten darüber hinaus drei Influencer aus den Bereichen Design und Einrichtung ab August Umbaumaßnahmen in ihrem Zuhause.

Abgerundet werden die Aktivitäten von Samsung durch eine Zusammenarbeit mit dem Sender Sky. Die Kooperationspartner präsentieren zukünftig nach dem Bundesliga-Topspiel den „coolsten Move des Tages“ sowie „Die beste Aufstellung der Woche“, die unter anderem über Social Media ausgespielt werden.