M.O.W. exklusiv 2021

Mirrors & More, Movo, Notto – die Stunde der Spezialisten schlägt in Bad Salzuflen

Die M.O.W. ist bekannt dafür, immer wieder auch Newcomer und Spezialisten ins Licht der Branche zu rücken. Und so sind vom 19. bis 24. September in Bad Salzuflen wieder einige

Foto: Movo

Die M.O.W. ist bekannt dafür, immer wieder auch Newcomer und Spezialisten ins Licht der Branche zu rücken. Und so sind vom 19. bis 24. September in Bad Salzuflen wieder einige Überraschungen in der Nische unter den 400 Einrichtungsmarken anzutreffen.

Eines dieser Unternehmen ist Mirrors & More. Vertriebsleiter Dennis Kauke bringt schnell auf den Punkt, wozu der M.O.W.-Auftritt dienen soll: „Wir sind ein junges, aufstrebendes Unternehmen und haben uns zum Ziel gesetzt, nicht nur mit dem Fortschritt der Branche und des Wettbewerbes mitzuhalten, sondern vielmehr eigene neue Trends und Impulse zu setzen. Als Teil der Trio Lighting Group vereinen wir Innovation, Zuverlässigkeit und die maximale Nähe zu Kunden und Partnern.“

Die Ausgangssituation für Spiegel ist zeitlos gut: Sie sind beliebte Wohnaccessoires, die jedes Ambiente ergänzen und Räumen eine zusätzliche Dimension verleihen. Das Mirrors&More-Sortiment umfasst neben zeitlosen Standardspiegeln auch moderne und stilistische Rahmenspiegel, Kristall- und Facettenspiegel sowie Badspiegel mit innovativer LED-Beleuchtung. Unter „More“ werden weitere vielseitige Wohnaccessoires geboten, dazu gehören u. a. dekorative Kleinmöbel, Wandregale und Garderoben.

Nicht weniger kompetent glänzt die Marke Movo in ihrer Nische. Movo ist die Eigenmarke des Möbelherstellers Sobočan mit Designstudio und Produktion in Kroatien und einem Vertriebsbüro in Heidelberg. Das junge Design-Team entwickelt innovative Lösungen für Arbeitsumgebungen in einer sich ständig wandelnden Welt. Das Familienunternehmen hat sich auf dem europäischen Markt als Hersteller von FSC-zertifizierten Möbeln und Ladenbau-Elementen einen Namen gemacht. Seit zwanzig Jahren setzt das Unternehmen mit 200 Mitarbeitenden anspruchsvolle Designlösungen nach individuellen Kundenwünschen um. „Sobočan bietet den kompletten Service unter einem Dach an – vom Konzept-Entwurf und der Planung bis zur Produktion und der Montage vor Ort. Auch die Herstellung in anderen Farben oder mit entsprechendem Firmenlogo sind möglich“, erklärt der für den deutschen Markt zuständige Vertriebsmann Damir Vreagovic.

Auf der M.O.W. wird damit das Homeoffice mit cleverem Komfort punkten, denn Movo ist eine mobile Büroeinheit, die nur wenig Platz benötigt und gleichzeitig maximale Funktionalität bietet. Nach der Arbeit lässt sich der Arbeitsplatz in ein attraktives Designelement verwandeln, das perfekt zu jeder Raumgestaltung passt. Obwohl optisch unterschiedlich, sind alle Modelle mobil, klappbar, abschließbar, und mit Stauraum und integrierter Steckdosenleiste ausgestattet.

Ein ebenso kompetenter Player aus Osteuropa ist Notto, der auf Polstermöbel und hochwertige Massivholzmöbel spezialisiert ist. So ist das polnische Label aus Ryczywół in der Nähe von Posen dazu in der Lage, ein komplettes Einrichtungskonzept zu präsentieren. „Was uns auszeichnet, ist die hohe Qualität der Produkte sowie ein exzellenter B2B-Service. Auf der M.O.W. wollen wir unsere aktuellen Handelspartner treffen, aber auch neue potenzielle Abnehmer aus ganz Europa finden“, erklärt Managing Director Krzysztof Dukat.

Diese und noch viele weitere Entdeckungen gibt es vom 19. bis 23. September im Messezentrum von Bad Salzuflen zu machen. Damit die Veranstaltung sicher abläuft, gelten vor Ort pandemiebedingt die bewährten Hygieneregeln. Neu ist, dass sich Aussteller und Besucher vor der Messe anmelden müssen: Dies ermöglicht die M.O.W. schnell und einfach via Online-Registrierung. Folgen Sie bequem dem Link auf der Startseite www.mow.de.