48. CIFF Shanghai
Mehr als 2.000 Aussteller präsentieren Neuheiten
Die 48. Ausgabe der CIFF Shanghai steht vor der Tür und mit ihr die Hoffnung der Veranstalter auf eine Welt, die langsam zur Normalität und Stabilität zurückfindet. Um die Präsentation
Die 48. Ausgabe der CIFF Shanghai steht vor der Tür und mit ihr die Hoffnung der Veranstalter auf eine Welt, die langsam zur Normalität und Stabilität zurückfindet. Um die Präsentation der Aussteller zu optimieren, die fast die gesamte zweite Etage des National Exhibition & Convention Centre in Hongqiao, dem größten Messegelände der Welt, belegen werden, wurden Themenbereiche in den verschiedenen Hallen neu geordnet.
Mehr als 2.000 Aussteller werden ihre Neuheiten vom 3. bis 6. September auf einer Fläche von ca. 400.000 qm zeigen. Erwartet werden zur 48. CIFF Shanghai mehr als 150.000 Einkäufer hauptsächlich aus China aufgrund der von der chinesischen Regierung verhängten Anti-Coronavirus-Einschränkungen.
Das zeugt von der positiven Entwicklung, die die CIFF genommen hat. 1998 wurde sie in Guangzhou gegründet und öffnete fortan im Frühjahr und im Herbst ihre Tore. Seit 2015 haben die Organisatoren die September-Ausgabe von Guangzhou nach Shanghai verlegt, auch, um unterschiedliche Märkte und Besucher anzusprechen. Stolz sind die Veranstalter darauf, dass die CIFF während der Pandemiezeit keinen Rückgang verzeichnen musste, sondern im Gegenteil für die letzte Ausgabe der CIFF Guangzhou einen Anstieg von 20 Prozent gegenüber der Zeit vor der Corona-Pandemie verbuchen konnte.
Die 48.CIFF Shanghai wird geschäftsorientiert sein und sich zugleich auf die Bedeutsamkeit des Designs und die Kultur der Lebensqualität konzentrieren. Das soll in den Bereichen Home Furniture, Homedécor & Hometextile, Outdoor & Leisure, Office Furniture und Furniture Machinery & Woodworking Machinery erlebbar sein. Zu den Protagonisten der 48. CIFF Shanghai gehören Top-Designmarken sowie führende Polstermöbellabel, die durch technologische und funktionale Produktinnovationen zur Entwicklung der Branche beitragen.
Die Messe ist „vollgepackt“ mit Events und Ausstellungen zu Themen rund um den Möbelmarkt, der Qualität von Wohn- und Arbeitswelten sowie Diskussionen darüber, wie und inwieweit gute Möbel das Wohlbefinden und den Lebensstandard der Menschen tatsächlich verbessern können – ein Thema, das vielen Menschen gerade nach den pandemiebedingten Lockdowns am Herzen liegt. Viel Raum, sowohl physisch als auch konzeptionell, wird den neuesten, bei der Möbelherstellung zum Einsatz kommenden Technologien gewidmet sein. All dies, ohne ihre orientalische DNA zu vergessen, in dem Bestreben, als Startrampe für gutes chinesisches Design zu dienen und Schulen, Institutionen und jungen Talenten, die in die Arbeitswelt eintreten, Sichtbarkeit zu verleihen. Zu en Highlights gehören die „EAST Design Show“, kuratiert von Zhu Xiaojie, die sich als „Inkubationsplattform für junge und aufstrebende Designer“ positioniert hat, die Design Dream Show (DDS) unter dem Motto „New Wave – New Sound Filed“, der Office Life Theme Pavilion, kuratiert von Xu Zhaoming unter dem Motto „Office Customization – Harmony & Symbiosis“ und die Daguan Tea Ceremony.
Zeitgleich mit der CIFF Shanghai 2021 findet in den Hallen 7.1 und 8.1 die 4. Ausgabe der Shanghai International Furniture Machinery & Woodworking Machinery Fair statt, eine von der CIFF in Zusammenarbeit mit Hong Kong Adsale organisierte Ausstellung von Maschinen für die Möbelindustrie, mit wesentlichen Produktionstechnologien und allen Arten von Prozessmaschinen, präsentiert von renommierten chinesischen und internationalen Herstellern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren