Der Firmensitz der Media-Saturn-Holding in Ingolstadt.

Kampfansage

Media-Saturn bringt Eigenmarken auf den Markt

Die Hersteller von Weißer und Brauner Ware müssen sich künftig auf einen verschärften Wettbewerb einstellen. Denn die Metro-Tochter Media-Saturn will den Wettbewerb mit vier Eigenmarken anheizen. Laut der "Deutschen Presseagentur" starte das Unternehmen dabei mit dem Label "Ok", das im unteren Preissegment das gesamte Sortiment vom Eierkocher bis zum Fernseher abdeckt. Daneben würden unter "Koenic" hochwertige Weiße Ware sowie Kleingeräte vermarktet. Schon zum Weihnachtsgeschäft sollen erste Produkte in den Regalen stehen.

Für das erste Halbjahr 2011 sei dann der Launch der günstigen Zubehörmarke "Isy" geplant, und in der zweiten Jahreshälfte der des Labels "PEAQ", das hochpreisige Unterhaltungselektronik umfasst. Insgesamt hätten alle vier Marken zusammen zunächst 60 Artikel im Portfolio. Später sollen mehrere hundert folgen. Eine Streichung anderer Marken aus dem Portfolio sei dadurch aber nicht geplant. "Wir werden nicht von unserer Grundphilosophie abgehen, das Haus der Top-Marken zu sein", erklärte Konzernchef Roland Weise. Dennoch schade es nicht, die Hersteller etwas wachzurütteln. Auf lange Sicht sollen die vier Eigenmarken bis zu 5 Prozent des Umsatzes ausmachen. Wird diesem Ziel der Nettoumsatz des Konzerns im vergangenen Jahr zugrunde gelegt, entspräche das knapp einer Milliarde Euro.

Bei der Produktion der neuen Produkte arbeite Media-Saturn mit Markenherstellern zusammen. Um welche es sich dabei handelt, wurde allerdings nicht preisgegeben.

Die neuen Marken werde es zunächst nur in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Italien geben. Später soll die Einführung in allen Märkten folgen. Aktuell betreibt der Konzern in 16 europäischen Ländern 845 Filialen.

Diese Seite teilen