Einrichtungspartnerring VME
Marke Trendhopper als Pilot eingeführt
Der Einrichtungspartnerring VME erweitert seine Markenwelt: Das aus den Niederlanden bekannte Label Trendhopper wurde am 3. Januar bei Interliving Schaumann in Kassel auf 1.200 qm und in Korbach auf 800

Der Einrichtungspartnerring VME erweitert seine Markenwelt: Das aus den Niederlanden bekannte Label Trendhopper wurde am 3. Januar bei Interliving Schaumann in Kassel auf 1.200 qm und in Korbach auf 800 qm als Pilot eingeführt. Im Frühjahr sollen Interliving Thiex und Interliving MMZ als weitere Piloten folgen.
„Trendhopper ist bereits eine erfolgreiche Marke in den Niederlanden und steht für erfrischende, inspirierende und zukunftsweisende Möbel, Deko, Heimtextilien und Leuchten, die den neuesten Wohntrends entsprechen,“ so Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME. „Die unverwechselbaren Trendhopper-Kollektionen sind ein echter Mehrwert für unsere Verbundgruppe. Mit der Marke sprechen wir die moderne, online-affine und trendbewusste Mittelschicht optimal an. Durch die Webseite und eine umfangreiche Social Media Vermarktung schaffen wir eine hervorragende Verknüpfung zum stationären Handel“, so Stratmann weiter.
Trendhopper wird in den Niederlanden an rund 20 Standorten als Franchise-System vertrieben. In Deutschland wird die Ware auf Konzeptflächen als lizensiertes Markenkonzept warengruppenübergreifend in Szene gesetzt. Besonderheiten sind die Warenpräsentation am POS und die vielfältigen Individualisierungskonzepte, wie beispielsweise die 100-Stoffe-Kollektion für zahlreiche Sofas, Sessel und Esszimmerstühle. Aber auch das „Mix & Match“-Konzept für Tische, Esszimmerstühle, Sessel und Teppiche, bei denen jeweils Gestelle, Sitzschalen, Tischbeine oder Größen miteinander kombiniert werden können.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren