Cadeaux Leipzig

Leichter Besucherrückgang

Mit rund 7.800 Fachbesuchern ist gestern die Leipziger Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Cadeaux zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilten, sind damit etwas weniger Gäste zu dem dreitägigen Branchenevent

Foto: Cadeaux Leipzig

Mit rund 7.800 Fachbesuchern ist gestern die Leipziger Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends Cadeaux zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter mitteilten, sind damit etwas weniger Gäste zu dem dreitägigen Branchenevent gekommen als zur vorherigen Ausgabe. Als Grund wird die derzeit diskutierte globale Gesundheitslage genannt. Insgesamt waren rund 410 Aussteller und Marken vor Ort, um ihre Neuheiten und Trends vorzustellen. „Für den Facheinzelhandel der neuen Bundesländer, speziell in Mitteldeutschland, ist und bleibt die Cadeaux die erste Adresse“, resümiert Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH. „Trotz des schwierigen Gesamtumfelds haben die zahlreiche Fachbesucher die Cadeaux genutzt, um für das Frühjahr- und Sommergeschäft sowie für die kommende Herbst-/Wintersaison einzukaufen.“

Weitere 1.800 Besucher kamen zur ersten Ausgabe der parallel stattfindenden Floriga, die 150 Aussteller zählte. Neben Garten- und Balkonblumen, Stauden und Kräuterpflanzen sowie Zubehör für den Gartenbau boten die Aussteller ein breites Spektrum an Keramik, Korbwaren und saisonalen Dekorationen an. „Das frische Angebot der Floriga lockte nicht allein Floristen und Gartenbaubetriebe an, sondern auch zahlreiche Fachhändler von der Cadeaux“, sagt Projektdirektor Andreas Zachlod. „Zugleich nutzten viele Floriga-Besucher die Gelegenheit, sich auf der Cadeaux umzusehen, die mit ihrem großen Floristik-Bereich interessante Synergien bot.“ 

Die nächste Cadeaux Leipzig findet vom 5. bis 7. September 2020 statt, gemeinsam mit der Uhren- und Schmuckmesse Midora sowie mit der Fachmesse für Produktindividualisierung unique 4+1.