VdDK

Küchenexporte wachsen deutlich zweistellig

Auch wenn Corona derzeit die allgemeine Stimmung verhagelt: Der Küchenexport holt deutlich auf. Blickt man auf die heute vom VdDK veröffentlichten Außenhandelsumsätze bis einschließlich drittes Quartal, signalisieren die wichtigsten Märkte

Auch wenn Corona derzeit die allgemeine Stimmung verhagelt: Der Küchenexport holt deutlich auf. Blickt man auf die heute vom VdDK veröffentlichten Außenhandelsumsätze bis einschließlich drittes Quartal, signalisieren die wichtigsten Märkte diesem Jahr fast unisono einen steilen Aufwärtstrend.

Allen voran Frankreich, ohnehin mit Abstand das stärkste Land: Um 28,7 Prozent kletterte hier der Umsatz in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Niederlande (an zweiter Stelle) legten um 16,6 Prozent zu, Österreich um 10,3 und UK sogar um 40,9 Prozent. Dagegen wirkt das Plus in der Schweiz (9,4%) fast schon „mager“. Einzig China (Nr. 7) enttäuscht mit einem Minus von 2,9 Prozent.

Sogar im Vergleich zu 2019, ohne das erste vollständige Corona-Jahr, ist der Positivtrend deutlich. Hier schneidet Frankreich mit 25,8 Prozent Plus ab, Niederlande mit 26,2 Prozent und Österreich mit 21,3 Prozent Zuwachs. China zeigt hier allerdings ein Plus von 32,8 Prozent.