Otto/Hermes
Kostenlose Altgerätemitnahme
Wer sich ein neues Elektrogerät bei Otto bestellt, kann dem Zusteller künftig bei Lieferung gleich kostenlos sein entsprechendes Altgerät mitgeben. Der Hamburger Internethändler übernimmt dann die Rückführung zur Entsorgung bzw.
Wer sich ein neues Elektrogerät bei Otto bestellt, kann dem Zusteller künftig bei Lieferung gleich kostenlos sein entsprechendes Altgerät mitgeben. Der Hamburger Internethändler übernimmt dann die Rückführung zur Entsorgung bzw. zum Recycling. Zu den berechtigten Elektrogeräten gehören alle Produkte mit Wärmeüberträger (wie Kühlschränke oder Tiefgefriergeräte), Backöfen, Herde oder elektrische Kaminöfen. Ebenso zählen alle Geräte dazu, deren Bildschirm größer als 1 qm ist (z.B. Fernseher, Notebooks, Monitore) sowie andere Elektrogroßgeräte ab 50 cm Kantenlänge (wie Lampen oder Staubsauger). Die Altgeräte müssen zuvor nicht bei Ottogekauft worden sein. Voraussetzung ist lediglich, dass bei der Online-Bestellung des Neugerätes der Punkt „Altgerätemitnahme“ angeklickt wird, damit die Beladung der Fahrzeuge und die Abholung entsprechend geplant werden können.
Die Otto-Group-Unternehmen Hermes Germanyund der auf den Transport von Großgeräten spezialisierte Hermes Einrichtungs Service (HES) übernehmen die komplette logistische Abwicklung. Kund:innen müssen das Altgerät dafür nicht verpacken und benötigen auch keinen Barcode, sondern können es direkt an der Haustür übergeben bzw. es vom sogenannten 2-Personen-Handling (im Falle von Großstücken) direkt aus der Wohnung oder dem Haus transportieren lassen.
Hintergrund für den neuen Service ist die Novelle zum Elektrogesetz, abgekürzt ElektroG, das seit 1. Januar 2022 Handel bzw. Hersteller zur Rücknahme von Elektronik und Elektrogeräten verpflichtet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren