AFG
Konzernchef Oehler tritt plangemäß Ende April zurück
Wie bereits vor einem Jahr angekündigt, wird sich Dr. Edgar Oehler als CEO der Schweizer Arbonia-Forster-Holding AG (AFG) altersbedingt aus der Konzernspitze zurückziehen. Das genaue Datum wurde jetzt auf die
Wie bereits vor einem Jahr angekündigt, wird sich Dr. Edgar Oehler als CEO der Schweizer Arbonia-Forster-Holding AG (AFG) altersbedingt aus der Konzernspitze zurückziehen. Das genaue Datum wurde jetzt auf die kommende Generalversammlung am 29. April festgelegt. Oehler wird sich dann auf das Amt des Präsidenten des Verwaltungsrats der AFG konzentrieren. Die Entscheidung über seinen Nachfolger sei bereits weit fortgeschritten und werde anlässlich der Bilanzmedienkonferenz am 8. März bekannt gegeben.
Zugleich wurden heute auch bereits die (noch ungeprüften) Bilanzzahlen bekannt gegeben. So konnte der Konzern mit allen Devisionen 2010 einen Umsatz von 1,414 Mrd. Franken (1,09 Mrd. Euro) erwirtschaften – ein Plus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ergebnisbelastend wirkten sich jedoch der starke Franken und auch die steigenden Beschaffungskosten, die nicht in VK-Preisen weitergegeben werden konnten, aus. Die Devision Küchen und Kühlen hat sich währenddessen seit langem wieder stabilisiert. Alle Marken zusammen brachten es auf einen Umsatz von 267 Mio. Franken (206 Mio. Euro), dies seien währungsbereinigt 0,2 Prozent mehr als 2009. Dabei konnten Piatti- und Forster-Küchen ihr Absatzvolumen steigern und das Segment Kühlen auf Vorjahresniveau halten. Die Warendorfer Produktion verlaufe zwar immer noch unbefriedigend, aber die Talsohle sei voraussichtlich erreicht.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren