VDM
Kettnaker erhält „Möbel Made in Germany“-Label
Ein weiterer Hersteller bekam jetzt die Urkunde zum Herkunftslabel „Möbel Made in Germany“: die Kettnaker Möbelmanufaktur. Wolfgang Kettnaker, geschäftsführende Gesellschafte, freute sich, „dass wir mit dem Gütesiegel unser nachhaltiges Wirtschaften

Ein weiterer Hersteller bekam jetzt die Urkunde zum Herkunftslabel „Möbel Made in Germany“: die Kettnaker Möbelmanufaktur. Wolfgang Kettnaker, geschäftsführende Gesellschafte, freute sich, „dass wir mit dem Gütesiegel unser nachhaltiges Wirtschaften am Standort Deutschland gegenüber den Verbrauchern noch mehr betonen können“. „Dank ‚Möbel Made in Germany‘ werden die durchdachten Systemmöbel von Kettnaker im In- und Ausland noch stärkere Aufmerksamkeit erfahren“, sagte Jan Kurth, Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM), der die Urkunde im Rahmen des erstmalig veranstalteten Showroom-Events Designweek überreichte.
Die 1870 gegründete Kettnaker GmbH & Co. KG fertigt am Firmensitz im oberschwäbischen Dürmentingen exklusive und frei planbare Möbelsysteme. Die Produktpalette umfasst Sideboards, Kleiderschränke, Tische, Regalsysteme und Betten für alle individuellen Einrichtungswünsche. Auch für das Homeoffice gibt es multifunktionale Lösungen, wie etwa ein Regal mit integrierter, ausklappbarer Arbeitsfläche. Der Vertrieb erfolgt über rund 300 gehobene Einrichtungshändler weltweit. Im vergangenen Jahr setzte das in fünfter Generation geführte Traditionsunternehmen 15,6 Millionen Euro um, ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Auftragseingang wuchs um 18 Prozent auf den Rekordwert von 17,5 Mio. Euro.
Das geographische Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“ steht für Qualitätsmöbel aus deutscher Produktion. Der VDM hat das Label im vergangenen Jahr gemeinsam mit dem renommierten Deutschen Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung (RAL) entwickelt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren