Höffner
Keine Rücksicht auf Verzögerungen in Eidelstedt
Es rattert, bohrt und dröhnt auf der Großbaustelle im Hamburger Westen. Die zukünftige Höffner-Filiale im Stadtteil Eidelstedt wirkt ein halbes Jahr vor dem angepeilten Eröffnungstermin schon sehr imposant. Drei Stockwerke
Es rattert, bohrt und dröhnt auf der Großbaustelle im Hamburger Westen. Die zukünftige Höffner-Filiale im Stadtteil Eidelstedt wirkt ein halbes Jahr vor dem angepeilten Eröffnungstermin schon sehr imposant. Drei Stockwerke sind bereits fertig, Der Einrichtungspalast soll 39.000 qm Fläche ausfüllen und das so schnell wie möglich: "Bei Bauprojekten dieser Größenordnung müssen dann eben 1.000 Mann auf der Baustelle arbeiten. Schließlich bedeutet jede Verzögerung Kosten", sagte Kurt Krieger dem "Hamburger Abendblatt", nachdem im vergangenen Juni endlich die Baugenehmigung erteilt wurde.
Allerdings kann man seine Post schon jetzt an der Holsteiner Chaussee 130 einwerfen. Auf dem Bauzaun wirbt Höffner damit, dass 400 neue Arbeitsplätze geschaffen werden, und zwar als Einrichtungsberater/innen, Führungskräfte, Monteure, Lagerarbeiter, Sachbearbeiter/in, Dekorateur/in, Koch/Köchin und Haustechniker. Für die Bewerbungsunterlagen wurde dementsprechend ein großer roter Briefkasten angebracht. So macht man sich beliebt im Stadtteil. Schauen Sie sich den aktuellen Stand des neuen Höffners in unserer Bilderstrecke selbst an – viel Spaß beim Klicken!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren